Streik

Streik legt britischen Rettungsdienst lahm

DPA
DPA

Grossbritannien,

Seit Monaten kommt es in Grossbritannien in vielen Branchen zu Streiks. Nun fordern auch Notärzte und Rettungskräfte deutlich mehr Gehalt. Doch die Regierung verweist auf knappe Kassen.

Ein Bildschirm mit den Wartezeiten für Krankenwagen wird in der London Ambulance Service (LAS) Notfallzentrale in Newham angezeigt.
Ein Bildschirm mit den Wartezeiten für Krankenwagen wird in der London Ambulance Service (LAS) Notfallzentrale in Newham angezeigt. - Aaron Chown/PA Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein flächendeckender Streik hat den Rettungsdienst in weiten Teilen Grossbritanniens lahmgelegt.

Etwa 25.000 Notärzte, Krankenwagenfahrer und Notrufbeschäftigte legten am Mittwoch in England und Wales die Arbeit nieder. Sie fordern höhere Lohnsteigerungen im Einklang mit der Inflation, die zuletzt bei gut 10 Prozent lag, sowie bessere Arbeitsbedingungen.

Die konservative Regierung will hingegen ihr Angebot von 4,75 Prozent mehr Lohn, das sich an der Empfehlung einer Tarifaufsichtsbehörde orientiert, nicht erhöhen. Sie macht geltend, dass inflationsgerechte Steigerungen nicht finanzierbar seien und die Verbraucherpreise nur noch weiter antrieben.

Gesundheitsminister Steve Barclay räumte in der BBC ein, dass der chronisch unterfinanzierte Gesundheitsdienst NHS unter erheblichem Druck stehe. Die Unzufriedenheit richte sich vor allem gegen lange Wartezeiten bei der Übergabe von Patienten von Rettungswagen an Notaufnahmen, sagte Barclay. Er betonte, die Regierung habe Investitionen zugesagt.

Der NHS rief dazu auf, bei Lebensgefahr trotz des Streiks den Notruf zu wählen. Die Gewerkschaften hatten angekündigt, die Grundversorgung sicherzustellen. Hausärzte und Apotheken hatten wie gewohnt geöffnet.

In Grossbritannien kommt es seit Monaten in zahlreichen Branchen immer wieder zu Streiks. Kommende Woche sind neue Ausstände beim Klinikpersonal geplant. Auch bei Bahn und Post legen Beschäftigte immer wieder die Arbeit nieder. Regional gibt es zudem Streiks bei Busfahrern oder Lehrern. Die Regierung will nun das Streikrecht per Gesetz einschränken, um eine Grundversorgung in kritischen Bereichen wie Gesundheitsdienst, Feuerwehr oder Bahnverkehr sicherzustellen. Opposition und Gewerkschaft reagierten empört.

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
229 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
415 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN NEWS

donald trump
Andrews Titelverlust
Jifat Tomer-Jeruschalmi
Nach Video-Leak
donald trump
1 Interaktionen
«Systemtests»
Erdbeben
Stärke von 6,3

MEHR STREIK

Pilot
Vorerst kein Streik
Die am Freitagabend in Lausanne versammelten Maurer übten Kritik aus.
1 Interaktionen
Wegen «Blockade»
Solidaritätsstreik
10 Interaktionen
In Italien
Lufthansa
Verhandlungen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

huntingdon
In England
zug england
2 Interaktionen
Huntingdon
Angriff England Zuf Ermittler
Hintergrund unklar
Prinz Andrew
16 Interaktionen
Royals