Spanien verhängt Waffenembargo gegen Israel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Spanien verhängt ein sofortiges Waffen- und Treibstoffembargo gegen Israel, um nach Angaben der Regierung den «Völkermord in Gaza» zu stoppen.

Pedro Sanchez
Das spanische Kabinett von Ministerpräsident Pedro Sánchez hat ein Gesetzesdekret erlassen, das den Handel mit Rüstungsgütern nach Israel verbietet. (Archivbild) - keystone

Das Kabinett von Ministerpräsident Pedro Sánchez billigte dazu ein Gesetzesdekret, das sofort in Kraft tritt. Das teilte die linksgerichtete Regierung mit. Das Embargo ist Teil eines Pakets von neun Massnahmen, das Sánchez vor zwei Wochen angekündigt hatte.

Damit will Madrid nach eigenen Angaben dazu beitragen, den «Völkermord in Gaza zu stoppen». Die übrigen Massnahmen waren bereits zuvor verabschiedet worden. Die Verordnung untersagt sowohl den Handel mit Rüstungsgütern als auch mit Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck, die dem israelischen Militär zugute kommen könnten.

Militärische Nutzung von Treibstoffen unterbunden

Zudem verbietet sie den Transit von Treibstoffen mit Ziel Israel über spanische Häfen und über den Luftraum des Landes, wenn diese militärisch eingesetzt werden können. Zu den «Massnahmen gegen den Völkermord in Gaza und zur Unterstützung der palästinensischen Bevölkerung» zählen auch Einreiseverbote für israelische Minister, zusätzliche Mittel für das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) sowie ein Importverbot für Produkte aus israelischen Siedlungen.

Ein Gesetzesdekret ist in Spanien eine vorläufige Rechtsnorm, die unmittelbar wirksam wird, aber innerhalb von 30 Tagen vom Abgeordnetenhaus bestätigt oder aufgehoben werden muss. Beobachter rechnen damit, dass das Parlament in Madrid dem Waffenembargo zustimmen wird.

Kommentare

User #2806 (nicht angemeldet)

Darf man das überhaupt? Was sagt Washington dazu?

User #6350 (nicht angemeldet)

Keine Waffen mehr an Israel, keine Waffen mehr in die Ukraine. Beide Länder riskieren noch weitere Tausende von Toten auf beiden Seiten, solange sie von den USA und Westeuropa unterstützt werden.

Weiterlesen

merz
5 Interaktionen
EU-Vorschlag

MEHR IN NEWS

Kiekert
Finanzielle Not

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Flucht aus Gaza
Gaza/Tel Aviv
palästina anerkennung
Druck auf Israel
Palästina Simon Fuchs
51 Interaktionen
Nahost-Experte
Ignazio Cassis
20 Interaktionen
Vereinbarung

MEHR AUS SPANIEN

Filmfestival San Sebastián
4 Interaktionen
Filmfestival
Drogenboot
Auf Drogenboot
Spencer Tunick Kunstaktion
14 Interaktionen
Kunst von Tunick
bade
6 Interaktionen
Fordern bessere Löhne