Ausnahmezustand

Spanien im Ausnahmezustand: Tausende vor Bränden auf der Flucht

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Spanien,

In Spanien wüten weiterhin massive Waldbrände. Mehrere Regionen melden tausende Evakuierte, während Einsatzkräfte verzweifelt gegen Flammen und Hitze kämpfen.

Spanien Evakuierung Helferinnen Frau
Tausende Menschen müssen in Spanien vor den verheerenden Feuern fliehen. - Keystone

Die Lage in Spanien verschärft weiter sich durch unkontrollierte Waldbrände. Besonders betroffen sind die Regionen Andalusien, Katalonien und Valencia.

Nach Angaben der Behörden mussten allein in Andalusien über 8'000 Menschen ihre Häuser verlassen. Laut der spanischen Tageszeitung «El País» sind ganze Dörfer von Zerstörung bedroht.

Auch in Valencia mussten tausende Bewohner in Notunterkünfte gebracht werden. Wie die «Tagesschau» berichtet, ist die Lage vielerorts unübersichtlich.

Auf der Flucht vor den Flammen

Wie «La Vanguardia» mitteilt, mussten viele Betroffene über Nacht mit wenigen Habseligkeiten flüchten. Die Guardia Civil habe älteren Menschen beim Verlassen ihrer Häuser geholfen.

Glaubst du, dass sich die Waldbrandsituation in Spanien zeitnah bessert?

Die Regierung versprach schnelle Hilfszahlungen an Betroffene. Erste Notfonds in Höhe von 50 Millionen Euro (rund 48 Millionen Franken) seien bereitgestellt.

Auch Touristen sind von der Lage in Spanien betroffen. Fluggesellschaften berichten laut «Reuters» von Ausfällen und kurzfristigen Umbuchungen.

Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Das spanische Innenministerium bestätigte, dass aktuell mehr als 3'500 Feuerwehrleute im Einsatz sind. Löschflugzeuge unterstützen die Einsatzkräfte unermüdlich aus der Luft.

Spanien Brände Löschflugzeug
EU-Löschflugzeuge helfen beim Kampf gegen die Flammen in Spanien. - Keystone

Die Regionalregierung von Katalonien spricht von der schwersten Brandserie seit 20 Jahren. Laut der «FAZ» seien 15'000 Hektaren Wald zerstört.

Spanien meldete zudem Temperaturen über 42 Grad Celsius. Laut «ARD» erschwert die Hitze die Löscharbeiten erheblich.

Spanien bittet EU um Hilfe

Spanien hat die Europäische Union im Kampf gegen die Flammen offiziell um Unterstützung gebeten. Spezialisierte Löschteams aus Frankreich und Italien seien bereits unterwegs.

Nach Angaben der Europäischen Kommission wurden zwei Löschflugzeuge entsandt. Sie stammen aus dem RescEU-Programm, berichtet «Euronews».

Die bislang entstandenen Schäden dürften Beobachtern zufolge Milliarden betragen. Versicherer warnen laut dem «Handelsblatt» vor langwierigen Belastungen.

Kommentare

User #2188 (nicht angemeldet)

Glaubst du, dass sich die Waldbrandsituation in Spanien zeitnah bessert? Geht's noch doofer?

Weiterlesen

Feuer
5 Interaktionen
Feuer-«Tsunami»
spanien
3 Interaktionen
Hitzewelle

MEHR IN NEWS

Berner Tierspital
136 Interaktionen
Rauchsäule in Bern
leuchtwesten luzern
Zum Schulstart
Zuger Polizei
Oberwil ZG
Verkehrskontrolle am Limmattalerkreuz
1 Interaktionen
Weinigen ZH

MEHR AUSNAHMEZUSTAND

Hitzewelle
8 Interaktionen
Über 40 Grad
Wegen Bandengewalt
Myanmar Soldaten Militär
2 Interaktionen
Myanmar
Lesotho Levi's US
15 Interaktionen
Abhängigkeit

MEHR AUS SPANIEN

Waldbrände in Spanien
In Spanien
Waldbrände in Spanien
Spanien und Portugal
waldbrand
Feuerwehrmann
9 Interaktionen
Waldbrände