Skepsis im Ethikrat zu Fortsetzung der Fussball-Bundesliga

AFP
AFP

Deutschland,

Im Deutschen Ethikrat gibt es Skepsis hinsichtlich einer schnellen Wiederaufnahme der Fussball-Bundesliga.

Manuel Neuers Füsse am Ball
Manuel Neuers Füsse am Ball - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rechtsprofessor spricht von «Beispiel für geschicktes Lobbying».

Dass in die Debatte um die Bundesliga «so viel Energie» gesteckt werde, sei «ein Beispiel für geschicktes Lobbying», sagte Ethikrat-Mitglied Steffen Augsberg der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagsausgabe). Der Rechtsprofessor nannte es «sinnvoller, darauf hinzuarbeiten, dass Kinder wieder gemeinsam draussen spielen können und etwa die Gastronomiebranche schnellstmöglich wieder in die Gänge kommt».

Der Fussball werde in den Planungen für die Lockerung der Corona-Restriktionen «doch sehr gehätschelt», kritisierte Augsberg. Für die Gesamtbevölkerung sei es nicht sonderlich relevant, ob Bundesligaspiele stattfänden oder nicht. Selbst wenn alle Jobs einbezogen würden, die an der Branche hängen, habe der Fussball «eine überschaubare wirtschaftliche Bedeutung». Andere Teile der Bevölkerung seien «viel erheblicher und existenzieller» von der Corona-Krise betroffen. Der Deutsche Ethikrat berät Bundesregierung und Bundestag.

Die Sportminister der Bundesländer hatten in der vergangenen Woche die Wiederaufnahme des Spielbetriebs der ersten und zweiten Bundesliga ab Ende Mai gebilligt. Allerdings soll es zunächst nur Geisterspiele ohne Zuschauer im Stadion geben. Der Plan wird von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), der auch für den Sport zuständig ist, unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

Bregy
465 Interaktionen
Mitte-Präsi Bregy
a
67 Interaktionen
Erwin Bach

MEHR IN NEWS

Blaulicht
1 Interaktionen
50 Rappen teurer
Bei 3,0 Prozent
kurzarbeit
3 Interaktionen
Auch Metallbranche
motorrad
Wassen UR

MEHR BUNDESLIGA

Daniel Perez Bundesliga HSV
1 Interaktionen
Neue Nummer 1?
Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Daniel Küblböck
6 Interaktionen
ARD-Doku
Iris Berben
Schauspiel-Ikone