Bundesliga: Bayern-Juwel zaubert erneut – Rieder erlebt Mega-Debakel

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Deutschland,

In der Bundesliga fallen am Samstagnachmittag Tore am Laufmeter. Vier davon kassiert Fabian Rieders Augsburg schon in der ersten Halbzeit.

Bundesliga
Bayern München bekundet gegen unterzählige Gladbacher lange Mühe. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tabellenführer Bayern München gewinnt bei Gladbach nach langer Überzahl 3:0.
  • Fabian Rieder kassiert mit Augsburg zu Hause gegen Leipzig eine heftige Klatsche.
  • Hamburg unterliegt Wolfsburg knapp mit 0:1.

Bayern München behauptet seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga. Der deutsche Meister gewinnt auswärts bei Borussia Mönchengladbach 3:0. Bei den Fohlen stehen Nico Elvedi und Haris Tabakovic in der Startelf, Jonas Omlin sitzt auf der Bank.

Sind die Bayern in der Bundesliga zu stoppen?

Die Bayern spielen schon ab der 19. Minute in Überzahl, warten aber eine Weile bis zum Führungstor. Joshua Kimmich erlöst das Team von Vincent Kompany schliesslich in der 64. Minute. Raphaël Guerreiro erhöht nur fünf Minuten später auf 2:0.

Bundesliga
Die Münchner werden im Vorfeld der Partie im Verkehr aufgehalten. - keystone

Gladbach hat in der Folge die Chance zum Anschluss, Kevin Stöger schiesst vom Penaltypunkt aber an den Pfosten.

Dann schlägt erneut die Stunde von Bayern-Juwel Lennart Karl: Der 17-Jährige schnappt sich Tage nach seinem Champions-League-Tor den Ball und schlenzt ihn zum 3:0-Schlussstand in den Winkel.

Angepfiffen wird das Spiel im Gladbacher Borussia-Park mit 15 Minuten Verspätung. Der Grund: Die Bayern stehen bei der Anreise im Stau.

Leipzig kantert Augsburg nieder

Mit RB Leipzig steht der erste Verfolger von Harry Kane und Co. am Samstagnachmittag ebenfalls im Einsatz. Und die Sachsen sorgen auswärts in Augsburg für eine Tor-Show: Zur Pause steht es schon 4:0 für die Gäste!

Bundesliga
Fabian Rieder und der FC Augsburg werden von Leipzig eiskalt geduscht. (Archivbild) - keystone

Beim Team von Fabian Rieder geht hingegen gar nichts, Leipzig profitiert eiskalt von den Fehlern der Hausherren. Nach der Pause geht es im gleichen Stil weiter – und nach 65 Minuten steht das Schlussergebnis fest: 0:6. Cédric Zesiger verfolgt die Klatsche von der Bank aus.

Einen Sieg feiert Hoffenheim mit Albian Hajdari und Leon Avdullahu. Die TSG gewinnt vor eigenem Anhang gegen Heidenheim 3:1.

Frankfurt (Aurèle Amenda auf der Bank) setzt sich, ebenfalls zu Hause, mit 2:0 gegen den FC St. Pauli durch. Der HSV mit Miro Muheim verliert das Heimspiel gegen Wolfsburg trotz zahlreicher Abschlüsse mit 0:1.

1. Bundesliga - Bundesliga (25.10.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München880030:424
2.RB Leipzig LogoRB Leipzig861116:919
3.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund841313:615
4.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart752011:615
5.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen741216:1114
6.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt843121:1813
7.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim843115:1313
8.FC Köln LogoFC Köln832312:1012
9.Werder Bremen LogoWerder Bremen833212:1611
10.Union Berlin LogoUnion Berlin834111:1510
11.SC Freiburg LogoSC Freiburg722311:119
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg82429:138
13.Hamburger SV LogoHamburger SV82427:118
14.St. Pauli LogoSt. Pauli82518:147
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg825112:207
16.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0571518:144
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim81617:164
18.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach80536:183
1. Bundesliga - Bundesliga (25.10.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München824
2.RB Leipzig LogoRB Leipzig819
3.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund815
4.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart715
5.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen714
6.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt813
7.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim813
8.FC Köln LogoFC Köln812
9.Werder Bremen LogoWerder Bremen811
10.Union Berlin LogoUnion Berlin810
11.SC Freiburg LogoSC Freiburg79
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg88
13.Hamburger SV LogoHamburger SV88
14.St. Pauli LogoSt. Pauli87
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg87
16.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0574
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim84
18.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach83

Kommentare

User #2461 (nicht angemeldet)

Da staunen Pele, Cruff, Beckenbauer, Maradona, Ronaldo etc. Nur noch über das Juwel@

User #2461 (nicht angemeldet)

Amenda sollte gehen, wird nie Spielen und das schon über ein Jahr lang!

Weiterlesen

de
13 Interaktionen
Traumtor
Bayern München
«Wunderbare Reise»
Henriksen
7 Interaktionen
Fehlstart
Hypothek
17 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN SPORT

FC Zürich Dennis Hediger
Debüt gegen YB
Formel 1 Leclerc Verstappen
5 Interaktionen
Zu weit zurück?
lara gut-behrami
20 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest
Michel Platini FIFA Schweiz
6 Interaktionen
FIFA-Skandal

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga
1 Interaktionen
Pleite gegen Bayern
FC Bayern BVB Bundesliga
9 Interaktionen
Weiter makellos
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sophia thomalla
3 Interaktionen
Dackel Mishka
porsche
6 Interaktionen
Nach dem Krieg
Frauke Ludowig
Zeh verkürzt!