EU

Schweden befürwortet EU-Militärausbilder in der Ukraine

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen Besorgnis über russische Truppenkonzentrationen nahe der Ukraine unterstützt Schwedens Verteidigungsminister Peter Hultqvist eine EU-Trainingsmission, um das ukrainische Militär zu unterstützen.

Ukrainische Soldaten
Ukrainische Soldaten durchqueren ein Feld im Ort Stare südlich der Haupstadt Kiew. Frankreich plant, Militärausbilder in die Ukraine zu entsenden. (Archivbild) Foto: -/Ukrinform/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweden hat sich dafür ausgesprochen, EU-Militärausbilder in die Ukraine zu schicken.

Eine Trainingsmission könne Ländern in schwierigen Sicherheitssituationen helfen, sagte Verteidigungsminister Peter Hultqvist am Dienstag nach Angaben einer Sprecherin in Brüssel.

Ein möglicher EU-Einsatz in der Ukraine sei bei einem Treffen der EU-Verteidigungsminister diskutiert worden. Schweden unterstütze dies.

In der EU und in der Nato herrscht derzeit Besorgnis über russische Truppen- und Materialbewegungen in der Nähe der Ukraine. Man habe in den vergangenen Wochen «grosse und ungewöhnliche» Truppenkonzentrationen in der Nähe der Grenzen gesehen, hatte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag am Rande eines Treffens mit dem ukrainischen Aussenminister Dmytro Kuleba in Brüssel gesagt.

Zu der Frage, ob das Militärbündnis erwarte, dass Moskau die Ukraine weiter destabilisieren wolle, sagte Stoltenberg, Russland habe bereits bei der Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim und bei der Unterstützung der Separatisten in der ostukrainischen Region Donbass gezeigt, dass es den Willen und die Fähigkeiten habe, militärische Gewalt einzusetzen. Niemand solle zu viel spekulieren, aber der Ausbau der militärischen Präsenz sei ein Fakt und ungewöhnlich.

Russland betont hingegen, dass es auf seinem Staatsgebiet Truppen nach eigenem Ermessen bewegen könne. Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte zudem, dass Russland für niemanden eine Bedrohung sei. Vorwürfe aus den USA, russische Truppen könnten eine Ukraine-Invasion vorbereiten, werden von Moskau als Falschinformationen bezeichnet.

Kommentare

Weiterlesen

Face-Lift
52 Interaktionen
Arzt rät ab
Delegiertentreffen FDP
330:104 Stimmen

MEHR IN NEWS

Pete Hegseth
7 Interaktionen
Mode-Panne?
Strolchenfahrt St. Gallen
St. Gallen
Autobrand A2
Egerkingen SO
UBS
14 Interaktionen
Bern

MEHR EU

Delegiertentreffen FDP
5 Interaktionen
In Bern
EU-Verträge
28 Interaktionen
EU-Verträge
Schweiz EU
89 Interaktionen
EU-Verträge
Currywurst
20 Interaktionen
Nach EU-Votum

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ICE L
Zugreisen
Bundesliga
4 Interaktionen
Das sagt Nau
Queen Brian May Musical
1 Interaktionen
Musical
covid
27 Interaktionen
Herbst 2025