RKI: BA.5 wahrscheinlich bereits dominerend bei Corona-Infektionen

AFP
AFP

Deutschland,

Der neue Virustyp BA.5 ist nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile offenbar die vorherrschende Variante bei den Corona-Infektionen in Deutschland.

Untersuchung von Covid-Proben an Uniklinik Magdeburg
Untersuchung von Covid-Proben an Uniklinik Magdeburg - AFP/Archiv

Anfang Juni habe der Anteil noch bei 24 Prozent gelegen, sagte RKI-Vizepräsident Lars Schade am Freitag in Berlin. «Inzwischen ist er wahrscheinlich schon die dominierende Sublinie.» Er verwies darauf, dass sich BA.5 noch schneller verbreite als andere Omikron-Varianten.

Es handele sich um eine «Escape»-Variante, sagte Schade weiter. Dies bedeutetet, dass der vorhandene Immunschutz des Körpers umgangen werden kann. Wer sich bereits mit einem anderen Omikron-Subtyp infiziert habe, könne sich also erneut anstecken. Die gute Nachricht sei allerdings, dass es bisher keine Hinweise auf schwerere Verläufe mit der BA.5-Variante gebe.

In dem am Donnerstag veröffentlichten Wochenbericht des RKI hatte es geheissen, der Anteil der BA.5-Infektionen habe zuletzt bei 23,7 Prozent gelegen. Dies ist binnen einer Woche mehr als eine Verdoppelung. In der Vorwoche hatte der Anteil nach aktualisierten Daten bei 11,5 Prozent gelegen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ist zwar leicht gesunken, und zwar auf 427,8. Dies ist laut Schade aber auf den Feiertag am Donnerstag in mehreren bevölkerungsreichen Bundesländern zurückzuführen. Registriert wurden 28.118 Neuinfektionen und 19 weitere Todesfälle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Handschrift
12 Interaktionen
«Wird Folgen haben»
Migros
175 Interaktionen
Bei Stichprobe

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Uri
Schattdorf UR
Karl Egloff
4 Interaktionen
Schlechtes Wetter
Stromausfall in Bern
23 Interaktionen
Stomausfall in Bern

MEHR CORONAVIRUS

corona
68 Interaktionen
Corona
Covid Zertifikat
65 Interaktionen
Corona
Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christina Hänni
«Glück im Unglück»
hamburg
Deutschland