RKI: 6885 Corona-Neuinfektionen und 90 neue Todesfälle

DPA
DPA

Deutschland,

Auch wenn rund um die Osterfeiertage vielerorts meist weniger Tests gemacht und gemeldet wurden, liegt die Sieben-Tage-Inzidenz weiterhin auf einem hohen Niveau.

Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. testen in einem Zelt des «Drive in»-Corona-Test in Oranienburg die Insassen zweier Autos auf Corona. Foto: Soeren Stache/dpa
Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. testen in einem Zelt des «Drive in»-Corona-Test in Oranienburg die Insassen zweier Autos auf Corona. Foto: Soeren Stache/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 6885 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 90 neue Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI von Dienstagmorgen hervor. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 9549 Neuinfektionen und 180 neue Todesfälle verzeichnet. Das RKI weist darauf hin, dass rund um die Osterfeiertage vielerorts meist weniger Tests gemacht und gemeldet werden. Zudem könne es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln. Die berichteten Fallzahlen dürften dadurch niedriger ausfallen und nur eine eingeschränkte Aussagekraft haben.

Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.05 Uhr wieder, nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich. Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner lag laut RKI am Dienstagmorgen bundesweit bei 123,0. Am Vortag gab das RKI diese Sieben-Tage-Inzidenz mit 128,0 an, vor drei Wochen mit 83,7.

Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 2.900.768 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 2.597.100 an. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 77.103.

Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht von Montagnachmittag bei 0,90 (Vortag: 0,97). Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 90 weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab; liegt er anhaltend darüber, steigen die Fallzahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
37 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
Election 2025 Mayor New York
457 Interaktionen
Trump-Niederlagen

MEHR IN NEWS

SRG-Halbierungsinitiative
13 Interaktionen
Jetzt ist klar
wadephul
1 Interaktionen
Deutschland
Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
6,9 Millionen Franken

MEHR CORONAVIRUS

66 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison

MEHR AUS DEUTSCHLAND

audi
2 Interaktionen
2026
Dubai Schokolade Lindt Lidl
Durchsuchung
bmw auto symbolbild
2 Interaktionen
Anstieg
Bauer Sucht Frau (RTL)
5 Interaktionen
«Bauer sucht Frau»