RKI: 3852 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 35,2

DPA
DPA

Deutschland,

Die Inzidenz sinkt weiter, Neuinfektionen gehen zurück. Binnen eines Tages verzeichnet das RKI 56 neue Todesfälle, vor einer Woche waren es 82 gewesen.

Ein Schild weist an der Hängebrücke an der Rappbode Talsperre darauf hin, dass Besucher und Ausflügler für den Besuch einen negativen Corona Test benötigen. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 3852 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Schild weist an der Hängebrücke an der Rappbode Talsperre darauf hin, dass Besucher und Ausflügler für den Besuch einen negativen Corona Test benötigen. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 3852 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 3852 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Das geht aus Zahlen vom Sonntagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.03 Uhr wiedergeben.

Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 6714 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Sonntagmorgen mit bundesweit 35,2 an (Vortag: 37,5; Vorwoche: 64,5).

Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 56 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 82 Tote gewesen.

Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3 679 148 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte aber deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3 478 600 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, wird nun mit 88 406 angegeben.

Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht von Sonntagnachmittag bei 0,75 (Vortag: 0,75). Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 75 weitere Menschen anstecken. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab; liegt er anhaltend darüber, steigen die Fallzahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
71 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
318 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Stadt Schaffhausen
1 Interaktionen
Betrunken
Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Wohl keine Schäden

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
16 Interaktionen
«Heimatland»