Volkswagen

Volkswagen verabschiedet sich vom T-Roc Cabriolet

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Mit dem T-Roc Cabriolet endet bei Volkswagen vorerst das Kapitel erschwinglicher Cabrios. Das Modell überzeugt mit solider Technik und hohem Fahrkomfort.

Volkswagen
Volkswagen stellt das T-Roc Cabriolet ein. - Screenshot volkswagen.de

Volkswagen verabschiedet sich mit dem T-Roc Cabriolet vom offenen Fahren. Wie «Der Standard» berichtet, setzt der kompakte SUV das Schlusslicht einer langen Cabrio-Tradition.

VW brachte in der Vergangenheit Ikonen wie das Käfer-Cabrio oder den offenen Golf hervor. Heute lebt diese Tradition einzig im T-Roc Cabriolet weiter – vorerst.

Der T-Roc Cabriolet ist aktuell der einzige SUV, der als Cabrio erhältlich ist. Als Zweitürer bietet er vier Sitzplätze, ohne dass hinten Platznot herrscht.

Volkswagen T-Roc Cabriolet: Technik und Fahrspass

Das robuste Textildach öffnet in neun Sekunden und schliesst in elf Sekunden. Im Innenraum überzeugt der T-Roc mit Ergonomie und guter Übersicht.

volkswagen
Das Volkswagen T-Roc Cabrio war ein Exot unter den SUVs. - Screenshot volkswagen.de

Die R-Ausstattung punktet mit sportlichen Sitzen und hochwertigen Details.

Unter der Haube arbeitet ein 1,5-Liter-Turbo-Benziner mit 150 PS, so der «ADAC». Die DSG-Automatik mit sieben Gängen lädt zu sportlicher Fahrweise ein.

Effizient trotz Cabrio-Format

Laut «Der Standard» kann der Motor bei geringer Last zwei Zylinder abschalten. Der WLTP-Verbrauch liegt bei 6,2 bis 7,0 Liter auf 100 km. Im Test wurde ein Wert von 7,5 Liter erreicht.

Die digitale Instrumententafel und das Infotainment entsprechen dem aktuellen Standard. Das Fahrzeug ist auf der vielseitigen MQB-Plattform aufgebaut.

Mit 203 km/h Spitze und 1539 kg Gewicht ist der T-Roc Cabriolet kein Leichtgewicht, aber auch kein Massemonster. Der Kofferraum fasst 470 Liter – ausreichend für einen Wochenendausflug zu zweit.

Handling und Alltagstauglichkeit

Das Handling des T-Roc Cabriolet überzeugt. Die kompakten Abmessungen und die gute Übersicht sorgen für ein vertrautes Fahrgefühl.

Im Fahreinsatz zeigt sich der T-Roc leichtfüssig und agil. Die Lenkung und das Fahrwerk bieten laut Testern keinen Anlass zur Kritik.

Auch auf kurvigen Strecken bleibt der T-Roc kontrollierbar.

Ein sentimentaler Abschied

Der T-Roc Cabriolet ist durchdacht, komfortabel und bietet echten Fahrspass. Für viele bleibt er ein heimlicher Günstling – und ein würdiger Abschluss einer grossen Cabrio-Tradition.

Würdest du gerne das SUV-Cabriolet von Volkswagen fahren?

Der Abschied vom T-Roc Cabriolet markiert das Ende einer Ära bei Volkswagen. Die nächste Generation setzt auf Festdächer.

Damit schliesst sich ein Kapitel, das mit dem Käfer-Cabrio begann und mit dem T-Roc Cabriolet endet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2848 (nicht angemeldet)

Ich fahre ein T-Roc Cabrio. Leider sind wir damit nicht zufrieden und der Service von VW ist Katastrophe. An sich wäre es schon ein schönes Auto

User #1908 (nicht angemeldet)

———————————————————— -⚠️ ⚠️ WIR FAHREN ELEKTRISCH ⚠️ ⚠️- ———————————————————— 🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰 🐵 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🙊 🐵 🙈 🙉 🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰🟰

Weiterlesen

Rivian und Volkswagen
3 Interaktionen
VW-Partner
ID Buzz
103 Interaktionen
ID Buzz

MEHR IN LIFESTYLE

Nachdenklicher Mann mit Smartphone und Kreditkarte
1 Interaktionen
Vorsicht
Schnee Menschen Aussichtsplattform Bergpanorama
1 Interaktionen
Sommerhitze ade
VW ID.1
53 Interaktionen
Massentauglich
Baby im Kindersitz im Auto
Unterwegs mit Kindern

MEHR VOLKSWAGEN

vw id
6 Interaktionen
Defekte Touchfelder
abo vw
20 Interaktionen
Abzocke?
Diesel-Skandal
4 Interaktionen
Diesel-Skandal
VW
5 Interaktionen
Trotz Gewinneinbruch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

stefan mross stefanie hertel
3 Interaktionen
Sonntagsshow
gamescom 2025
4 Interaktionen
Spielebranche
howard carpendale
8 Interaktionen
Show