Prozess um versuchten Corona-Betrug in Millionenhöhe hat in München begonnen

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Landgericht München I hat am Montag ein Prozess um Corona-Subventionsbetrug in Millionenhöhe begonnen.

Statue von Justitia
Statue von Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Angeklagter soll unter Scheinidentitäten Subventionen beantragt haben.

Der 31-jährige Angeklagte soll versucht haben, sich in mindestens 91 Fällen Corona-Hilfeleistungen zu erschleichen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Unter der Angabe von Scheinidentitäten soll der Angeklagte Hilfeleistungen in Höhe von rund zweieinhalb Millionen Euro in sechs Bundesländern beantragt haben. Insgesamt seien ihm laut Anklage rund 67.000 Euro ausgezahlt worden, sagte der Sprecher.

Der Angeklagte soll die Anträge zwischen Ende März und Ende April gestellt haben. Die Subventionen soll er in in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland beantragt haben. Weitere Prozesstermine sind bis zum 4. Februar angesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

a
111 Interaktionen
Erbschafts-Arena
a
13 Interaktionen
Supermond

MEHR IN NEWS

gürtelrose impfung
Angebot
Bundesgericht
Bundesgericht
supermond Bern
13 Interaktionen
Die Bilder
Alzheimer
1 Interaktionen
Diagnose

MEHR CORONAVIRUS

66 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hundetrainer Martin Rütter
Nach 25 Jahren
Idorsia-
DAX über 24'000
Fall Fabian
Deutschland
medikamente
2 Interaktionen
«Störende»