Gesetz

Polens Präsident stoppt Gesetz über Kindergeld für Ukrainer

DPA
DPA

Polen,

Ukraine-Flüchtlinge erhalten in Polen dieselben Sozialleistungen wie polnische Familien. Damit soll Schluss sein, findet der Präsident.

Karol Nawrocki
Der rechtskonservative Präsident Polens, Karol Nawrocki, hat mit seinem Veto einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Sozialleistungen für Ukraine-Flüchtlinge gestoppt. (Archivbild) - keystone

Polens rechtskonservativer Präsident Karol Nawrocki hat mit seinem Veto einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Sozialleistungen für Ukraine-Flüchtlinge gestoppt. Er sei überzeugt, dass nur diejenigen Flüchtlinge diese Leistungen erhalten sollen, die in Polen Arbeit hätten, begründete Nawrocki seine Entscheidung. Das vorliegende Gesetz gebe die gesellschaftliche Debatte zu diesem Thema nicht wieder.

In Polen haben ukrainische Bürger mit Schutzstatus Anspruch auf monatlich umgerechnet 180 Euro Kindergeld pro Kind. Für das zweite und jedes weitere Kind gibt es während der ersten zwei Jahre noch ein Betreuungsgeld von 117 Euro im Monat. Ausserdem haben die Geflüchteten kostenlosen Zugang zum Bildungssystem und zur Gesundheitsversorgung. Damit sind sie polnischen Familien gleichgestellt.

Der mit den Stimmen der Mitte-Links-Koalition von Regierungschef Donald Tusk verabschiedete Gesetzentwurf sah vor, dass die Flüchtlinge diese Sozialleistungen vorerst bis zum März 2026 weiter erhalten sollen.

Präsident auf Konfrontationskurs zu Regierung

In Polen gehören Präsident Nawrocki und Regierungschef Tusk verfeindeten politischen Lagern an. Nawrocki steht der rechtskonservativen Oppositionspartei PiS nahe. Er hat bereits angekündigt, dass er die Politik von Tusks proeuropäischer Regierung torpedieren will.

Die PiS möchte die Zahlung von Sozialleistungen an Ukraine-Flüchtlinge von deren Erwerbstätigkeit abhängig machen. Die Beschäftigungsquote unter den Geflüchteten liegt in Polen bei 65 Prozent – knapp doppelt so hoch wie in Deutschland. Insgesamt leben in Polen rund 989'000 ukrainische Bürger mit Schutzstatus.

Ein Bürgergeld für Erwachsene ohne Behinderungen, die keine Arbeit finden können oder wollen, gibt es in Polen – anders als in Deutschland – grundsätzlich nicht.

Kommentare

Luxy-1

Mal Etwas Was die Schweiz nachmachen sollte.

User #1629 (nicht angemeldet)

In DE gibt es Kindergeld für Kinder, die im Ausland leben und der Vater/Mutter in De. Diese Kinder hat nie jemand gesehen....

Weiterlesen

Ukraine-Friedensgruppe Polen
13 Interaktionen
Umfrage

MEHR IN NEWS

Baidu BMW
3 Interaktionen
Einsteigen!
hubschrauberabsturz
Tragödie
Jenische
Meilenstein

MEHR GESETZ

Nayib Bukele
Neues Gesetz
Die Onlineplattform X
1 Interaktionen
Altersüberprüfung
Ukraine-Flagge
4 Interaktionen
Gesetz
Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Kurswechsel

MEHR AUS POLEN

polen nawrocki
4 Interaktionen
Veto
1 Interaktionen
Polen
Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG
Sehr positiv
Polen Drohne Russland Maisfeld
16 Interaktionen
Auf Maisfeld