Paris: Datenschützer bemängeln Drohnenüberwachung von Corona-Massnahme

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat das Pariser Innenministerium für den Einsatz von Drohnen zur Überwachung von Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Pandemie zur Ordnung gerufen.

Emmen
Eine Drohne. (Archiv) - Keystone

Die mit Kameras ausgestatteten Drohnen seien ausserhalb des gesetzlichen Rahmens genutzt worden, erklärte das CNIL am Donnerstag. Die Datenschützer bemängeln, dass Menschen auf den Drohnenbildern erkannt werden könnten.

Zudem sei die Öffentlichkeit nicht ausreichend über den Einsatz der Drohnen informiert worden.

Das Ministerium solle den Einsatz von Beobachtungsdrohnen der Polizei und Gendarmerie unter seiner Kontrolle sofort beenden, bis der Schutz der Persönlichkeitsrechte abgewogen und eine Rechtsgrundlage geschaffen worden seien, hiess es.

Auch eine Verpixelung der aufgenommenen Gesichter sei möglich. Das CNIL bemängelte, dass eine 2020 eingeführte Verpixelungslösung erst nach Übermittlung der Klardaten von der Drohne zur Bodenstation erfolgte.

Behörden in ganz Frankreich hatten die Einhaltung von Corona-Regeln unter anderem mit Drohnen kontrolliert. In Paris sollten mit den Geräten auch verbotene Versammlungen aufgespürt werden.

Bereits im Mai hatte der Staatsrat als oberstes Verwaltungsgericht dies der Pariser Polizei untersagt, da die Aufnahmen die Identifizierung von Personen ermöglichten.

Aus dem Pariser Innenministerium hiess es, man habe die Ermahnung zur Kenntnis genommen, wie die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete.

Mit einem Abschnitt des geplanten umstrittenen Sicherheitsgesetzes soll demnach eine Grundlage für den Einsatz von Drohnen bei Veranstaltungen geschaffen werden. Das CNIL kann Behörden zur Ordnung rufen, aber keine Bussgelder verhängen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
224 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
89 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
Stadtverbot und Busse
Tessin
9 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
11 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR CORONAVIRUS

28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS FRANKREICH

In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich
Shein
2 Interaktionen
Appell