Papst tritt nach Ischias-Leiden wieder öffentlich auf

AFP
AFP

Vatikanstadt,

Nach seinem vorübergehenden Rückzug wegen eines Ischias-Leidens ist Papst Franziskus am Freitag wieder öffentlich aufgetreten.

Papst sagte wegen Ischias-Leidens Teilnahme an liturgischen Feiern zum Jahreswechsel ab
Papst sagte wegen Ischias-Leidens Teilnahme an liturgischen Feiern zum Jahreswechsel ab - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Franziskus hält traditionelles Angelus-Gebet ab.

Der Pontifex hielt das traditionelle Angelus-Gebet im Apostolischen Palast ab. Zuvor hatte er wegen seines Ischias-Leidens seine Teilnahme an den liturgischen Feiern zum Jahreswechsel im Petersdom abgesagt, diese fanden ohne ihn statt.

Franziskus wünschte den Gläubigen «Frieden und Gelassenheit im neuen Jahr». Die «schmerzlichen Ereignisse» des vergangenen Jahres, insbesondere die Corona-Pandemie, hätten gezeigt, «wie notwendig es ist, sich für die Probleme der anderen zu interessieren und ihre Sorgen zu teilen».

Der Vatikan hatte am Donnerstag die Ischias-Erkrankung des Papstes öffentlich gemacht. Kurz vor Weihnachten hatte die Infektion von zwei Kardinälen mit dem Coronavirus bereits Besorgnis um den Gesundheitszustand des Papstes ausgelöst. Franziskus gilt aufgrund seines hohen Alters von 84 Jahren und einer früheren Lungenoperation als Risikopatient, dennoch ist er selten mit einer Mund-Nase-Bedeckung zu sehen.

Ob und wann der Papst sich einer Corona-Impfung unterziehen will, hat der Vatikan bisher nicht bekanntgegeben.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
8 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

a
2 Interaktionen
Folgen für Zivilisten
US-Vorschlag
Wohnhäuser in Brand

MEHR PAPST

papst leo duda
7 Interaktionen
Audienz
papst
7 Interaktionen
Hitzewelle
papst
4 Interaktionen
Erste Bilanz
Bischof Joseph
2 Interaktionen
Papst-Bitte

MEHR AUS VATIKANSTADT

a
Für guten Zweck
-
31 Interaktionen
Madonna, Bieber
papst
Vatikan