Papst erinnert erneut an Migranten - Gebet zum Morgengrauen in Rom

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Papst Franziskus hat beim ersten öffentlichen Auftritt am Petersplatz nach der Rückkehr von der Reise nach Zypern und Griechenland erneut an das Schicksal von Flüchtlingen erinnert. Er forderte dazu auf, den Ausgestossenen in die Augen zu schauen, sich von den Gesichtern der Kinder bewegen zu lassen.

opus dei
Papst Franziskus vertritt die römisch-katholische Kirche. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Lassen wir uns von ihrem Leid aufwühlen, um auf unsere Gleichgültigkeit zu reagieren», sagte der Pontifex am Mittwoch nach dem Angelus-Gebet anlässlich des christlichen Feiertags Maria Empfängnis.

«Schauen wir auf ihre Gesichter, um uns aus dem Traum der Gewohnheit aufzuwecken.»

Der Papst hatte in Zyperns Hauptstadt Nikosia und auf der griechischen Insel Lesbos Migranten getroffen. «Wir dürfen nicht schweigen und wegschauen», forderte das Oberhaupt der katholischen Kirche angesichts der Flüchtlingskrisen auf der Welt.

Am frühen Morgen hatte Franziskus in privater Form die Marienstatue auf der Piazza di Spagna besucht und einen Korb weisser Rosen abgelegt. Wie der Heilige Stuhl mitteilte, betete der Papst auf dem Platz für die Kranken und die Not leidenden Völker in den Kriegen und der Klimakrise. Danach besuchte er die Papstbasilika Santa Maria Maggiore und kehrte kurz nach 7.00 Uhr in den Vatikan zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
77 Interaktionen
«Aggressiv»
Schweizer Armee Panzerhaubitze
Panzer-Kollision

MEHR IN NEWS

Unfall Yellowstone-Nationalparks
Sieben Tote
Wiener Lepra
Österreich
Gotthard Tunnel Stau
2 Interaktionen
Lange Wartezeit

MEHR PAPST

Donald Trump Papst
184 Interaktionen
«Wäre meine Wahl»
Anders Arborelius Kurt Koch
43 Interaktionen
Nicht nur Koch
papst konklave
16 Interaktionen
Wie 1271

MEHR AUS ITALIEN

Zuppi
6 Interaktionen
Franziskus-Nachfolge?
Sixtinische Kapelle
2 Interaktionen
Vatikan
de
41 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel