Nachfrage nach Hunden in der Corona-Pandemie stark gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

Mehr Zeit im Homeoffice: In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Hunden stark gestiegen. Der Trend nach oben wird von Züchtern und Tierschützern auch kritisch gesehen.

In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Hunden extrem angestiegen. Foto: picture alliance / Christian Charisius/dpa
In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Hunden extrem angestiegen. Foto: picture alliance / Christian Charisius/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Corona-Pandemie sind viele auf den Hund gekommen.

Ob Labrador oder Französische Bulldogge: «Die Nachfrage ist extrem», sagt der Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH), Herbert Klemann, in Worms.

Die Züchter würden mit Anrufen regelrecht «bombardiert» und könnten gar nicht so viel züchten, wie nachgefragt werde. Das sei schon in 2020 so gewesen: «Und der Bedarf ist immer noch da. Dass der Lockdown verlängert wurde, treibt das Ganze noch mal an», sagt er.

Denn in der Corona-Pandemie sind viele Familien mehr als sonst zu Hause. Der Run auf Hundewelpen sei bundesweit sehr gross, sagt VDH-Sprecher Udo Kopernik im nordrhein-westfälischen Hennef (Sieg). «Den Züchtern wird die Hütte eingerannt.»

Er sieht den Trend teils kritisch. «Wenn Eltern dem Kinderwunsch nachgeben und selber aber eigentlich gar keinen Hund wollen, kann das nur schiefgehen.» Klemann befürchtet, dass nach der Pandemie viele Hunde im Tierheim landen könnten. «Wenn die Leute wieder normal zur Arbeit gehen und die Kinder den Hund nicht mehr betreuen können, dann wird das ein Problem.»

Bundesweit spricht der VDH von rund 20 Prozent mehr Hunden, die 2020 im Vergleich zu Nicht-Corona-Jahren gekauft wurden. «Das ist ein dramatisches Wachstum, ein grosser Schritt innerhalb kürzester Zeit», sagt Kopernik. In den letzten 15 Jahren habe die Zahl der Hunde in Deutschland geschätzt von 6,5 auf 10 Millionen zugelegt. Auch Städte registrieren mehr Anmeldungen zur Hundesteuer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

rigi
27 Interaktionen
«Unverständlich»
schmezer kolumne
182 Interaktionen
Schmezer

MEHR IN NEWS

Mols SG gestoppt
Mols SG
Ernetschwil SG
Ernetschwil SG
gta
1 Interaktionen
Im November 2026

MEHR CORONAVIRUS

66 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ingrid van bergen
6 Interaktionen
Mit 94
drohnen
4 Interaktionen
Berlin