AfD

Mitgliederzahl der rechtspopulistischen AfD steigt um 37 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) hat 2023 deutlich an Mitgliedern zugelegt. Derzeit sind es gemäss der Partei 40'131 Menschen.

AfD
Die AfD legt an Mitgliedern zu. - dpa

Die Mitgliederzahl der Alternative für Deutschland (AfD) ist stark gestiegen. Derzeit liege sie bei 40'131 und damit rund 37 Prozent höher als Ende 2022, teilte die AfD am Dienstag mit. Ein Jahr zuvor hatte die rechtspopulistische Partei 29'296 Mitglieder. Alle anderen im Bundestag vertretenen Parteien hatten damals deutlich mehr Mitglieder.

Umfragen zufolge würden bis zu 23 Prozent der Deutschen die AfD wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Damit wäre sie hinter CDU/CSU erstmals zweitstärkste Kraft. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Die Landesverbände der Partei in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt wurden bereits als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.

Die AfD war 2013 gegründet worden und hat sich seither weit nach rechts bewegt. Besonders stark ist sie im Osten Deutschlands. Bei den Landtagswahlen im September 2024 könnte sie nach aktuellen Umfragen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stärkste Partei werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

CDU AfD
Erfolg im Osten
Wahlen
10 Interaktionen
Wie bitte?
AfD
13 Interaktionen
Nach Einstufung

MEHR IN NEWS

Migros
15 Interaktionen
«Verhandlungen»
Hundepfoten
Uster ZH

MEHR AFD

merz cdu laschet
12 Interaktionen
«Zu nebulös»
alice weidel
33 Interaktionen
AfD-Co-Chefin
AfD Brandmauer
37 Interaktionen
Deutschland
AfD Alice Weidel
20 Interaktionen
AfD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
Deutschland
Industriestrompreis
3 Interaktionen
Ankündigung
Wüste
2 Interaktionen
Turkestan-Langohr