Migration

Migration über Ärmelkanal: Paris und London schliessen Abkommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Das Abkommen sieht erstmals das Entsenden britischer Beamter als Beobachter nach Frankreich und umgekehrt vor.

Ärmelkanal
Migranten werden in Dover von der Grenzpolizei empfangen. Gareth Fuller/PA Wire/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Schon über 40'000 Menschen sind illegal über den Ärmelkanal nach Grossbritannien gekommen.
  • Nun haben Frankreich und Grossbritannien ein umfangreiches Abkommen getroffen.

Um die wachsende Zahl illegaler Überfahrten von Migranten über den Ärmelkanal von Frankreich nach Grossbritannien zu reduzieren, haben beide Länder ein umfangreiches Abkommen getroffen. Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin und seine britische Amtskollegin Suella Braverman unterzeichneten am Montag in Paris die Vereinbarung, die erstmals das Entsenden britischer Beamter als Beobachter nach Frankreich und umgekehrt vorsieht.

Die Zahl der an Nordfrankreichs Küste eingesetzten Polizeibeamten soll um 40 Prozent erhöht werden, ausserdem soll neue Überwachungstechnik zum Einsatz kommen, teilte das Innenministerium in Paris mit.

Dieses Jahr bereits 40'000 Migranten

Mit dem Abkommen wird die bereits bestehende Kooperation beider Länder im Kampf gegen die illegalen Überquerungen des Kanals fortgesetzt. Grossbritannien zahlt Frankreich für den verstärkten Grenzschutz 2022/2023 einen Betrag von 72,2 Millionen Euro. Insbesondere ins Visier nehmen wollen beide Länder illegale Einreisen aus Albanien, von woher nach britischen Angaben fast ein Drittel der Migranten stammt, die über den Ärmelkanal fahren. In diesem Jahr sind bisher mehr als 40'000 Menschen illegal nach Grossbritannien gekommen, deutlich mehr als im Gesamtjahr 2021. Das ist der konservativen Regierung in London ein Dorn im Auge.

Der britische Premierminister Rishi Sunak äusserte sich am Montag auf dem Weg zum G20-Gipfel in Indonesien zuversichtlich, dass der Deal mit Frankreich die Zahl der illegalen Überfahrten deutlich senken wird. In der Vergangenheit war der Umgang mit der Migration über den Ärmelkanal oft auch ein Zankapfel zwischen beiden Ländern gewesen.

Weiterlesen

Ärmelkanal
2 Interaktionen
Nach Seenot
65 Interaktionen
Nach Grossbritanien

MEHR IN NEWS

Mount Everest
8 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
2 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
13 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR MIGRATION

Ärmelkanal
1 Interaktionen
Vereinbarung
Demo in Polen
29 Interaktionen
Warschau
UNHCR
18 Interaktionen
Genf
Keir Starmer
2 Interaktionen
Zusage

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreich Wetter Hitze
91 Interaktionen
Hitzewelle
1 Interaktionen
Zoo
Ölnachfrage
1 Interaktionen
680'000 Barrel
Rückruf Käse
1 Interaktionen
Rückruf