Merkel und Macron: «Welt wird nach Corona eine andere sein»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Pandemie bietet nach Meinung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und anderen internationalen Spitzenpolitikern die Chance für eine Neuordnung der Weltpolitik.

Angela Merkel
Angela Merkel spricht in Berlin über die Impfstrategie Deutschlands. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere Spitzenpolitiker sehen in der Coronakrise eine Gelegenheit.
  • Es biete sich die Chance nach Multilateralismus und Rechtsstaatlichkeit.
  • Auch der Klimawandel könne nur global gelöst werden.

«Die Welt wird nach Corona eine andere sein», heisst es in einem Gastbeitrag für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» am Mittwoch. Die jetzige Krise biete auch Gelegenheit, «durch effiziente Zusammenarbeit, Solidarität und Koordination wieder einen Konsens über eine internationale Ordnung zu erzielen – eine Ordnung, die auf Multilateralismus und Rechtsstaatlichkeit beruht». Auch das Problem des Klimawandels könne nur global gelöst werden.

Der Beitrag wurde auch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Senegals Staatschef Macky Sall unterschrieben. Von Seiten internationaler Organisationen waren UN-Generalsekretär António Guterres, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel beteiligt. Die Gruppe schlägt auch eine wieder engere Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Foren wie der Gruppe der G7 und der G20 vor.

emmanuel Macron
Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich. - dpa

Die Covid-19-Krise sei «die seit Generationen grösste Bewährungsprobe für die weltweite Solidarität», heisst es weiter in dem Text. «Ist auch nur ein Ort in der Welt von Covid-19 betroffen, sind Menschen und Volkswirtschaften allerorten gefährdet.»

Daraus müssten auch Lehren für künftige Krisen gezogen werden. «Statt Kulturen und Werte gegeneinander auszuspielen, müssen wir einen integrativeren Multilateralismus aufbauen. Dabei haben wir unsere Unterschiede genauso zu achten wie unsere gemeinsamen Werte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert sind.»

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin
Alexej Nawalny
159 Interaktionen
Internationale Kritik

MEHR IN NEWS

Olaf Scholz
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
11 Interaktionen
Ungerecht?

MEHR CORONAVIRUS

Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
HSV
1 Interaktionen
Sieg in Darmstadt