Mehrere britische Pubs wegen Coronavirus-Infektionen dicht

DPA
DPA

Grossbritannien,

Mehrere englische Pubs müssen kurz nach der Wiedereröffnung schon wieder schliessen. Grund dafür sind Corona-Infektionen von Gästen.

Coronavirus - Grossbritannien
Die Menschen stehen und trinken vor einem Pub am Borough Market in London. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag durften in England die Pubs wieder öffnen.
  • Doch einige müssen bereits wieder schliessen,
  • Sie hatten Gäste, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Kurz nach der Wiederöffnung sind mehrere Pubs in England wegen Coronavirus-Infektionen von Gästen wieder geschlossen worden. Betroffen sind mindestens drei Kneipen in Burnham-on-See an der Südwestküste, in Batley im nördlichen England und in Alverstoke im Süden. Die Pubs seien gründlich gereinigt und die Mitarbeiter getestet worden, teilten die Betreiber in sozialen Medien mit.

Nach mehr als dreimonatiger Schliessung wegen der Pandemie durften am vergangenen Samstag die beliebten Kneipen im grössten Landesteil Grossbritanniens wieder öffnen. Es gelten strenge Auflagen, beispielsweise müssen Pub-Besucher ihre Kontaktdaten hinterlassen. Bestellungen dürfen nur am Tisch oder per App aufgenommen werden.

Kritiker halten die Lockerungen für viel zu früh. Denn Grossbritannien ist das am schlimmsten vom Coronavirus-Ausbruch betroffene Land in Europa. Jeder Landesteil kann über seine eigenen Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie entscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

London Ausgang Pub Party
Pub-Öffnungen
Pub England
4 Interaktionen
Pubs & Kneipen öffnen

MEHR IN NEWS

50 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
124 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR CORONAVIRUS

11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Formel 1
5 Interaktionen
Formel 1
Belinda Bencic
5 Interaktionen
Nach Regenpausen
Kate Beckinsale
31 Interaktionen
«Nicht okay»