Krieg

Lukaschenko zweifelt an Taktik seines Russen-Freundes Putin

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko äussert seine Zweifel am Erfolg von Putins angeordneter russischer Invasion in der Ukraine.

Lukaschenko
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko. - SPUTNIK/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der belarussische Präsident Lukaschenko zweifelt an Russlands Erfolg im Ukraine-Konflikt.
  • Den Krieg möchte der Putin-Freund mit allen Mitteln verhindern.
  • In Belarus halten sich Einheiten des russischen Militärs auf.

Am Donnerstag hat sich der belarussische Machthaber Lukaschenko in einem Exklusiv-Interview mit der Nachrichtenagentur AP zum Ukraine-Konflikt geäussert.

«Wir lehnen jeden Krieg kategorisch ab», beginnt der 67-jährige Politiker. Und: «Wir haben alles getan und tun alles, damit es keinen Krieg gibt.» So gebe es dank ihm Verhandlungen zwischen den Kriegsländern, behauptet Lukaschenko. Noch im März hatte er die russische Invasion mit einer Bedrohung durch die Ukraine legitimiert.

lukaschenko
Putin und Lukaschenko bei einem Treffen im März. - Keystone

Wenn er ehrlich sei, hätte er nicht gedacht, dass sich die Operation derart lang hinzieht, fügt er an. Allerdings sei er mit dem Problem nicht genug vertraut, um zu sagen, ob alles nach Plan läuft. Wie dies die Russen behaupten.

Gegen Ende betont der Präsident Weissrusslands, dass der Konflikt absolut nicht im Interesse seines Staats sei. «Wir wissen, wer uns gegenüber steht», so Lukaschenko. Auch den Einsatz von Nuklearwaffen hält er für inakzeptabel.

Ukraine krieg
Ein ukrainischer Soldat inspiziert ein zerstörtes russische Fahrzeug. - Keystone

Er spricht im Interview auch immer wieder vom «Krieg», während der Kreml vehement auf die Bezeichnung «militärische Spezialoperation» pocht. Wer in Russland nicht die offizielle Bezeichnung verwendet, kann verurteilt werden.

Obwohl sich Teile des Interviews wie eine Distanzierung von Russland lesen, eine Annäherung an die Gegenseite ist es aber nicht: «Die USA wollen die Gunst der Stunde nutzen und ihre Verbündeten an sich binden, um Russland zu ertränken.» Die Grossmacht verfolge das Ziel, «Russland auszusortieren und dann China».

Trägt Belarus Mitschuld?

Seit knapp 30 Jahren wird Weissrussland von Alexander Lukaschenko regiert – mit eiserner Faust. Er ist ein Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin, den er als seinen «grossen Bruder» bezeichnet. Belarus fungiert als Rückzugsgebiet sowie logistische Basis für den Militäreinsatz russischer Truppen in der Ukraine.

Befürworten Sie die Sanktionen gegen Russland?

Offenbar herrscht in dem osteuropäischen Land Unmut gegenüber der indirekten Beteiligung an dem Krieg. In den letzten Wochen wurden mehrere Bahnanlagen sabotiert, wie das «Focus»-Magazin berichtet.

Weiterlesen

Putin
115 Interaktionen
«Paranoide Ideen»
Wladimir Putin Ukraine Krieg
75 Interaktionen
Drohung an Westen?
putin
79 Interaktionen
Parkinson-Gerüchte

MEHR IN NEWS

Selenskyj
219 Interaktionen
«Historisch»
Macron Putin
32 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
Mykonos
2 Interaktionen
Klick dich durch

MEHR KRIEG

Pakistan Indien Grenze
3 Interaktionen
An der Grenze
Viktor Orban
15 Interaktionen
Ansicht
Iran Arrests
1 Interaktionen
Massenverhaftungen
Selenskyj und Merz
15 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Alexander Lukaschenko
2 Interaktionen
Belarus
Sergej Tichanowski
US-Besuch in Minsk
14 Gefangene
kellogg
Ukraine-Konflikt