Lufthansa

Lufthansa-Kunden sollen es bequemer haben

DPA
DPA

Deutschland,

Schlagzeilen machte die Lufthansa in den vergangenen Jahren hauptsächlich mit Problemen. Das Unternehmen will wieder «Premium-Airline» sein.

Lufthansa
Sitze der Economy Class mit Bildschirmen während der Vorstellung von Lufthansa «Allegris» in einem Airbus A350-900. Mit dem Kunstbegriff «Allegris» ist ein neues Kabinenkonzept gemeint, das eine neue Bestuhlung für alle vier Reiseklassen der Langstreckenflugzeuge bedeutet soll. - Peter Kneffel/dpa

Die Lufthansa will ihren in den vergangenen Jahren durch Verspätungen, Streiks und verlorene Koffer angekratzten Ruf mit 27'000 neuen Sitzen für Langstreckenflüge und besserem Service verbessern. Das Unternehmen wolle den Fluggästen mit den bereits vor Jahren angekündigten «Allegris»-Sitzen mehr Komfort bieten, sagte Lufthansa Airlines-Chef Jens Ritter am Donnerstag in München.

Sind Sie schon einmal mit der Lufthansa geflogen?

Der erste «Allegris»-Airbus A350 soll nun am 1. Mai Richtung von München Richtung Vancouver abheben – zuletzt hatte die Lufthansa das vergangene Jahr angepeilt. «Unsere Geduld wurde in den letzten Monaten und Jahren ein klein wenig strapaziert», sagte Ritter dazu. Nun wolle das Unternehmen nach vorn blicken.

Im auf Passagierumfragen basierenden Fluggesellschaften-Ranking des britischen Unternehmens Skytrax ist die Lufthansa in den vergangenen Jahren abgerutscht. 2023 belegte das Unternehmen lediglich Rang 21 und lag damit noch hinter Konkurrenten wie Korean Air, Iberia und Fiji Airways. Die neuen Sitze sollen Teil der «grössten Produkt- und Serviceoffensive in der Geschichte der Lufthansa» sein.

Lufthansa zielt auf Komfortanspruch betuchter Passagiere

Jeden Monat sollen nach Ritters Worten zwei Maschinen mit den «Allegris»-Sitzen ausgeliefert werden. Das Unternehmen zielt vor allem auf den Komfortanspruch betuchter Passagiere, die Business oder Erste Klasse buchen. Neue Sitze mit etwas grösserem Abstand gibt es aber auch für die grosse Mehrheit der Economy-Passagiere.

Besseren Service will die Lufthansa auch am Boden und auf Kurzstreckenflügen bieten, wie Airlines-Produktvorstand Heiko Reitz erläuterte. So sollen Kurzstreckenmaschinen mit neuen Internetantennen ausgestattet werden, so dass die Passagiere während des Flugs ohne Aufpreis mit der Aussenwelt kommunizieren können.

Kommentare

Weiterlesen

KLM business class
2 Interaktionen
Mehr Komfort

MEHR IN NEWS

Motorradunfall
Opfershofen TG
Spital
Zusammenschluss
Casino
Gegen Demenz

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa
1 Interaktionen
Tiefrote Zahlen
Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
Duty free
4 Interaktionen
Tochter
Lufthansa
2 Interaktionen
Mehr Luxus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland
Razzia
2 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
7 Interaktionen
«Wir schaffen das»