Lettland verlängert Corona-Beschränkungen bis 7. Februar
Lettlands Regierung hat die wegen der Coronavirus- Pandemie verhängten Beschränkungen erneut um zwei weitere Wochen bis zum 7. Februar verlängert. Bis dahin soll in dem baltischen EU-Land auch die am Wochenende geltende nächtliche Ausgangssperre weiter bestehen. Das beschloss das Kabinett in Riga am Donnerstag.

Das Wichtigste in Kürze
- Lettland mit seinen knapp 1,9 Millionen Einwohnern kämpft seit dem Herbst mit einer steigenden Zahl an Corona-Neuinfektionen.
«Die epidemiologische Situation in Lettland stabilisiert sich leicht. Es ist jedoch noch nicht möglich, die geltenden Schutzmassnahmen abzuschaffen oder zu lockern», teilte die Staatskanzlei in Riga mit.
Nach jüngsten Daten der EU-Agentur ECDC lag Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in den vergangenen 14 Tagen in Lettland bei 685,79 - und war damit mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie knapp 59 000 Corona-Fälle in dem Ostseestaat erfasst, 1 057 Menschen starben an dem Virus.
Angesichts der starken Zunahme hatte die Regierung im Dezember die Beschränkungen verschärft und das öffentliche Leben zurückgefahren - die meisten Geschäfte in Lettland sind seitdem dicht. Die Bürger dürfen zudem freitags und samstags ihre Wohnung von 22 Uhr abends bis 5 Uhr morgens nur mit triftigem Grund verlassen.