Klage

Klage gegen James Comey von US-Gericht abgewiesen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Ein US-Gericht hat die Klage gegen den früheren FBI-Chef James Comey verworfen. Der Richter sah schwere Rechtsfehler bei der Ernennung der Staatsanwältin.

jamey comey klage
Die Klage gegen Ex-FBI-Chef James Comey wurde zurückgewiesen. - keystone

Ursprünglich war James Comey wegen Falschaussage und Behinderung des Kongresses angeklagt worden. Präsident Donald Trump hatte die Untersuchung eingefordert, wie die «Tagesschau» berichtet.

Der Fall erregte grosse Aufmerksamkeit in Washington. Laut «Reuters» wies ein Bundesgericht die Anklage nun wegen Verfahrensfehlern zurück.

Die Grand Jury war nicht ordnungsgemäss über die finale Anklageschrift informiert. Dadurch erklärte Richter Michael Nachmanoff die Klage für nichtig, meldet «Reuters».

Ernennung der Staatsanwältin als Streitpunkt

Die eingesetzte Staatsanwältin Lindsey Halligan wurde laut Gerichtsurteil vom Justizministerium nicht rechtskonform berufen. Das verstösst gegen US-Verfassungsrecht und mache die Anklage hinfällig, berichtet die «BBC».

Bist du schon mal wegen einer Straftat verurteilt worden?

Juristen bewerten die Klage gegen Comey als politisch motiviert. Kritiker sahen darin einen Versuch, die Justiz für Vergeltungsaktionen gegen Trumps Gegner zu nutzen, wie der «Deutschlandfunk» berichtet.

James Comey von Klage befreit: Reaktionen und Folgen

Die Verteidiger bewerteten die Rücknahme als juristischen Sieg und Bestätigung ihrer Kritik. Auch die parallele Klage gegen Generalstaatsanwältin James wurde aus denselben Gründen verworfen, meldet die «Tagesschau».

jamey comey klage
Die fallengelassene Klage gegen James Comey ist ein Rückschlag für US-Präsident Trump. - keystone

James Comey war 2013 von Barack Obama zum FBI-Direktor ernannt worden. Nach Aufdeckung russischer Einflussnahmen auf die US-Wahl wurde er von Präsident Trump entlassen.

Die Entscheidung des Gerichts gilt als Rückschlag für Trumps Bestreben, politische Gegner strafrechtlich zu verfolgen. Die US-Medien sprechen von einer «juristischen Niederlage für Präsident Trump», heisst es bei der «Tagesschau».

Kommentare

User #4489 (nicht angemeldet)

Warum steht im Artikel nicht welches Bundesgericht?. Vergessen wir nicht das Trump den Supreme Court steuert. Die oberste Instanz.

User #2229 (nicht angemeldet)

Noch besteht Hoffnung, dass die Justiz der USA unabhängig bleibt. Die Frage ist nur, wieviele Morddrohungen sie ertragen.

Weiterlesen

James Comey
2 Interaktionen
Comey-Affäre
james comey
16 Interaktionen
Wegen Falschaussage
Symbolbild Freizeit
Für die Entwicklung

MEHR IN NEWS

Mobiliar Zibelemärit 2025 Bern
1 Interaktionen
Die Bilder
Die Luzerner Polizei
Kriens LU
erika kirk
1 Interaktionen
Nach Umarmung
FC Basel Ludovic Magnin
99 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR KLAGE

#metoo Harvey weinstein
Im Iran
Verleumdungsklage gegen Blake Lively
Verleumdungsklage
Eine Hand hält ein Smartphone mit einem Chatbot vor einer virtuellen Leinwand.
5 Interaktionen
Nach Klage
letitia james
9 Interaktionen
Trump-Kritikerin

MEHR AUS USA

Corinne
Gut-Behrami-Schock
xi trump
Gespräch
Superman Nr. 1 aus dem Jahr 1939
2 Interaktionen
Aus 1939
Hischier
2 Interaktionen
Devils-Sieg