Landkreise fordern hartes Vorgehen gegen gewaltsame Corona-Demonstrationen

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Landkreise haben ein hartes Vorgehen des Staates gegen gewaltsame Corona-Demonstrationen gefordert.

Corona-Demo in Frankfurt am Main Anfang Dezember
Corona-Demo in Frankfurt am Main Anfang Dezember - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sager: Bei Grenzüberschreitungen Kundgebungen auflösen.

Zwar sei das Recht, gegen die Coronapolitik auf die Strasse zu gehen, vom Grundgesetz geschützt, sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Das muss aber friedlich geschehen», hob er hervor.

Sobald diese Grenze überschritten werde oder sogar Politiker und ihre Familien bedroht oder angegriffen werden, «muss der Rechtsstaat entschieden eingreifen», forderte der CDU-Politiker und Landrat des Landkreises Ostholstein. «Das bedeutet auch, dass gewaltsame Demonstrationen aufgelöst werden.»

In den vergangenen Wochen war es an unterschiedlichen Orten immer wieder zu Ausschreitungen bei Protesten gegen Corona-Regeln oder zu Drohungen gegen Politikerinnen und Politiker gekommen. An den Demonstrationen hatten sich vielerorts auch Rechtsextreme beteiligt oder diese sogar organisiert. Sehr häufig wurden auch Vorgaben wie Abstandsregeln oder die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht eingehalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
29 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
116 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Zinsen
Kanton
Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
Patronen
1 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR CORONAVIRUS

long covid
27 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
Alkoholsucht
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden
Autobahn A8
Schlägerei