Kroatien und Bulgarien neue Corona-Hochrisikogebiete

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesregierung und Robert-Koch-Institut (RKI) haben die EU-Staaten Kroatien und Bulgarien neu als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft.

Passagiere am Flughafen Berlin-Brandenburg
Passagiere am Flughafen Berlin-Brandenburg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Einstufungen werden am Sonntag wirksam.

Gleiches gilt für Kamerun, Singapur und die Republik Kongo, wie das RKI am Freitag mitteilte. Dagegen wurden Honduras, der Irak, Kenia und das Kosovo von der Liste der Hochrisikogebiete gestrichen.

Die neuen Einstufungen werden Sonntagfrüh wirksam. Einreisende aus Hochrisikogebieten müssen für zehn Tage in Quarantäne. Geimpfte und Genesene können die Quarantäne aber abwenden, wenn sie bereits vor ihrer Einreise einen Genesenen- oder Impfnachweis an die deutschen Behörden übermitteln. Bei nachträglicher Einreichung eines Genesenen- oder Impfnachweises oder eines Negativtests kann die Quarantäne verkürzt werden.

Als Hochrisikogebiete werden Länder oder Regionen eingestuft, in denen wegen hoher Infektionsraten ein besonders hohes Infektionsrisiko angenommen wird. Auf der Risikoliste des RKI stehen derzeit rund 70 Länder ganz oder zu Teilen.

Daneben gibt es auch noch die Kategorie des Virusvariantengebiets für Gegenden, in denen bestimmte Coronavirus-Mutanten besonders weit verbreitet sind. Hier sind derzeit keine Staaten oder Regionen eingestuft.

Kommentare

Weiterlesen

a
70 Interaktionen
Blochers rutschen ab
schmezer kolumne
17 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

2026
Topspiele
a
4 Interaktionen
Dämpfer
a
Polizei prüft GoPro
blindgänger
Tausende evakuiert

MEHR CORONAVIRUS

Jobanzeigen Zeitung covid 19
19 Interaktionen
Studie
Covid-19
Corona-Bericht
Erschöpfter Mensch Initiative
8 Interaktionen
Initiative
Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

mats hummels
1 Interaktionen
«Men of the Year»
Friedrich Merz
16 Interaktionen
G20-Einladung
Josef Aschbacher
2 Interaktionen
Unterstützung