Kosovo: Serbien setzt Armee in Alarmbereitschaft

Svenja Sempach
Svenja Sempach

Kosovo,

Serbien: Im Norden Kosovos kommt es zu Strassenschlachten zwischen der Polizei und serbischen Demonstrierenden. Das Militär in Belgrad wurde aktiviert.

kosovo serbien
Ein Demonstrant während eines Protests in Kosovo. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zvečan kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und der Polizei.
  • Der serbische Verteidigungsminister setzt das Militär in Alarmbereitschaft.

In Kosovo demonstrierten serbische Einwohner, die verhindern wollten, dass der neue Bürgermeister sein Amt antritt. Wie örtliche Medien berichten, trieb die Polizei im Dorf Zvečan die Demonstrierenden mit Tränengas und Blendgranaten auseinander.

Die Protestierenden setzten ein Polizeiauto in Flammen. Miloš Vučević, der serbische Verteidigungsminister, sprach im Fernsehen: «Es ist klar, dass Terror gegen die serbische Gemeinschaft im Kosovo verübt wird.» Es sollen Truppen näher an die kosovarische Grenze gelegt werden, so berichtet der «Spiegel».

Am 23. April boykottierten vier nördliche Gemeinden in Kosovo, darunter das Dorf Zvečan, die Kommunalwahl. Damit weigerten sie sich, mit dem neuen albanischen Bürgermeister zusammenzuarbeiten.

Unruhen mit langer Vorgeschichte

Der serbische Wortführer der Kosovo-Serben hatte dazu aufgerufen. Von etwa 50'000 Gemeindeeinwohner lag die Beteiligung bei 3,5 Prozent.

Für die Unruhen am Freitag machte die Führung in der Hauptstadt Pristina Belgrad verantwortlich. «Die illegalen und kriminellen Strukturen Serbiens im Norden des Kosovo haben den Befehl erhalten, die Situation vor Ort zu eskalieren.», twitterte Blerim Vela, der Stabschef der kosovarischen Präsidentin Vjosa Osmani.

Mit der serbischen Minderheit im Norden Kosovos kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen. 2008 erklärte sich das Kosovo für unabhängig von Serbien. Die Regierung in Belgrad erkannte die Unabhängigkeit jedoch nicht an.

Die Spannungen entladen sich immer wieder. Vertreter Serbiens und des Kosovos haben bei von der EU vermittelten Gesprächen bislang keine Annäherung im Streit im Nordkosovo erzielt.

Kommentare

Weiterlesen

kosovo Armee
Kosovo
Hashim Thaçi steht in den Haag vor Gericht
1 Interaktionen
Kosovo
3 Interaktionen
Brüssel

MEHR IN NEWS

SBB Zug Ticket Kontrolle
2 Interaktionen
Schaffhausen
Tempo 30
2 Interaktionen
Tempo 30
Kollision Netstal
Netstal GL
Unfall Näfels
1 Interaktionen
Näfels GL

MEHR KOSOVO

1 Interaktionen
Aktivitäten im Kosovo
Albin Kurti
4 Interaktionen
Im Kosovo
Mona Vetsch
19 Interaktionen
Leute knipsen Selfies
Mona mittendrin kosovo
87 Interaktionen
Neue Doku

MEHR AUS KOSOVO

belgien
3 Interaktionen
Abkommen?
Kosovo Fahne
Nach vier Monaten
Wadephul
2 Interaktionen
EU-Beitritt
Offizielle Fahne der Republik Kosovo.
4 Interaktionen
Zum 55. Mal