Euro

Kopenhagener Geberkonferenz sammelt 1,5 Milliarden Euro für Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Auf einer internationalen Geberkonferenz in Kopenhagen sind mehr als 1,5 Milliarden Euro an Unterstützung für die Ukraine zusammengekommen.

Morten Boedskov (M), Verteidigungsminister von Dänemark, Oleksij Resnikow (3.v.r,unten), Verteidigungsminister der Ukraine, Ben Wallace (3.v.l,unten), Verteidigungsminister von Grossbritannien, und die übrigen Teilnehmer stehen für ein Gruppenfoto zusammen während der Geberkonferenz für die Ukraine. Foto: Philip Davali/Ritzau Scanpix Foto/dpa
Morten Boedskov (M), Verteidigungsminister von Dänemark, Oleksij Resnikow (3.v.r,unten), Verteidigungsminister der Ukraine, Ben Wallace (3.v.l,unten), Verteidigungsminister von Grossbritannien, und die übrigen Teilnehmer stehen für ein Gruppenfoto zusammen während der Geberkonferenz für die Ukraine. Foto: Philip Davali/Ritzau Scanpix Foto/dpa - sda - Keystone/Ritzau Scanpix Foto/Philip Davali

Das Wichtigste in Kürze

  • In einer gemeinsamen Erklärung bekannten sich die Staaten zur weiteren und nachhaltigen militärischen Unterstützung für die Ukraine.

Auf einer internationalen Geberkonferenz in Kopenhagen sind mehr als 1,5 Milliarden Euro an Unterstützung für die Ukraine zusammengekommen. Zu dieser Summe hätten sich die Teilnehmer am Donnerstag auf der Konferenz verpflichtet, sie könne noch steigen, gab der dänische Verteidigungsminister Morten Bødskov anschliessend bekannt. Das Geld sei für dieses und nächstes Jahr vorgesehen. Es kann beispielsweise in Waffen und die Ausbildung ukrainischer Soldaten fliessen. Polen, die Slowakei und Tschechien erklärten sich den Angaben zufolge zudem bereit, die Produktion von Artilleriesystemen, Munition und weiterer Ausrüstung auszuweiten.

Ein nächstes Treffen ist im September online geplant.

Bei der Konferenz in der dänischen Hauptstadt ging es vor allem um Waffen, die Ausbildung von ukrainischen Soldaten und Hilfe bei der Minenräumung. 26 Länder schickten Delegationen nach Kopenhagen, für Deutschland war Staatssekretär Benedikt Zimmer aus dem Bundesverteidigungsministerium dabei. Das Treffen sollte die Zusammenarbeit im Rahmen der Ukraine-Kontaktgruppe ergänzen, die im April auf dem US-Stützpunkt im rheinland-pfälzischen Ramstein ins Leben gerufen worden war. Über diese Gruppe werden vor allem Waffenlieferungen für die ukrainischen Streitkräfte koordiniert.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bat während der Konferenz per Videoansprache um weitere Unterstützung. Die Ukraine brauche zur Verteidigung gegen den russischen Angriff das Maximale an Bewaffnung und Munition, sagte er zum Auftakt des Treffens. Dänemark versprach daraufhin weitere 110 Millionen Euro für Waffen, Ausrüstung und Ausbildung - Co-Gastgeber Grossbritannien zudem, weitere Mehrfachraketenwerfer an die Ukraine zu schicken. Hinzu komme eine «erhebliche Zahl» an Präzisionsraketen vom Typ M31A1, erklärte der britische Verteidigungsminister Ben Wallace.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
82 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

RTS
Muss 16,5 Mio. sparen
filme new york times
1 Interaktionen
Ausgezeichnet

MEHR EURO

Drohne
St. Gallen
Kroatien
44 Interaktionen
80 Euro für Liege
täter finderlohn
7 Interaktionen
Autoeinbruch
3 Interaktionen
Thun BE

MEHR AUS DäNEMARK

Ozempic Abnehmen
188 Interaktionen
Hype
Rauchen
3 Interaktionen
Laut WHO
35 Interaktionen
Um 57 %
Lärm
2 Interaktionen
Schädlich