Klage

Klima-Klage gegen Ölkonzern Total

AFP
AFP

Frankreich,

Der französische Mineralölkonzern Total sieht sich mit einer Klima-Klage konfrontiert.

Städte und NGOs nennen den Umweltplan von Total «unzureichend»
Städte und NGOs nennen den Umweltplan von Total «unzureichend» - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Französische Städte und NGOs werfen Unternehmen Untätigkeit vor.

Mehr als ein Dutzend französische Städte und Umweltorganisationen werfen dem Unternehmen Untätigkeit angesichts des Klimawandels vor. Es ist die erste Klage dieser Art in Frankreich.

Die Städte - darunter Grenoble und Bayonne - sowie Organisationen berufen sich auf ein französisches Gesetz von 2017. Es schreibt Konzernen vor, Umweltpläne zu erstellen, um Schäden für Natur und Gesundheit abzuwenden. Gefragt seien «konkrete Taten für die Bürger», sagte Patrick Jarry, Bürgermeister der westlichen Pariser Vorstadt Nanterre, wo die Klage eingereicht wurde.

Der Umweltplan von Total ist nach Ansicht der Kläger «unzureichend», um das Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2015 zu erreichen. Die Staatengemeinschaft hatte sich darauf geeinigt, den weltweiten Temperaturanstieg auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen.

Total bedauerte das juristische Vorgehen. Der Konzern betonte, er sei «um Lösungen bemüht, um der Nachfrage nach günstiger Energie für alle gerecht zu werden, wie auch den Fragen des Klimawandels».

Kommentare

Weiterlesen

Gurtenfestival
56 Interaktionen
Drei in einer Minute!
Jeffrey Epstein Donald Trump
64 Interaktionen
Für sich und Epstein

MEHR IN NEWS

Roche
Unter Druck
Solana Krypto Würfel
Während BTC-Pause
Selenskyj
50 Interaktionen
Vorbereitungen
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev
Ukraine-Krieg

MEHR KLAGE

Berner Obergericht
7 Interaktionen
Vertrag
meyer burger
12 Interaktionen
Klage
Syngenta
3 Interaktionen
Vergiftungen
Medikament
3 Interaktionen
Stopp

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
11 Interaktionen
Militäroperation
mathieu van der poel
1 Interaktionen
Lungenentzündung
Drogengewalt
Nach Drogengewalt
Kathedrale Notre-Dame
Millionenaufwand