Inflation

Inflation trifft besonders Familien mit niedrigem Einkommen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Inflation trifft nicht alle gleich: Wer wenig Einkommen hat, spürt es stärker, wenn Waren des täglichen Bedarfs teurer werden - seien es Strom oder Lebensmittel. Das gilt vor allem für Familien.

Familien mit niedrigem Einkommen leiden nach einer aktuellen Studie weiterhin besonders stark unter der hohen Inflation.
Familien mit niedrigem Einkommen leiden nach einer aktuellen Studie weiterhin besonders stark unter der hohen Inflation. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Familien mit niedrigem Einkommen leiden nach einer aktuellen Studie weiterhin besonders stark unter der hohen Inflation.

Die Lebenshaltungskosten erhöhten sich im September für die deutschen Haushalte insgesamt um 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Familien mit niedrigem Einkommen mussten für ihre typischen Einkäufe sogar 11,4 Prozent mehr zahlen. Das geht aus dem Inflationsmonitor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Noch am wenigsten trafen die Preissteigerungen Single-Haushalte mit hohem Einkommen. Ihre Lebenshaltungskosten erhöhten sich demnach um 8,0 Prozent.

«Damit hat sich die soziale Schere bei den Inflationsraten gegenüber August noch einmal deutlich geöffnet», teilte das IMK mit. Auch Alleinlebende mit niedrigem Einkommen litten demzufolge erheblich stärker als der Durchschnitt unter den hohen Preissteigerungen.

Der Hintergrund: Die aktuell grössten Preistreiber - Haushaltsenergie und Lebensmittel - haben bei den Einkäufen von Haushalten mit niedrigen bis mittleren Einkommen einen deutlich grösseren Anteil am gesamten Warenkorb als bei Wohlhabenden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
177 Interaktionen
Wegen Trump

MEHR IN NEWS

Rapperswil-Jona SG
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
Bedingte Geldstrafe wegen Pfefferspray.
5 Interaktionen
Fischbach LU
starmer
«White Paper»
china USA
2 Interaktionen
Zollstreit

MEHR INFLATION

inflation einkaufen symbolbild
5 Interaktionen
0,4 Prozent
inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
31 Interaktionen
Preise unverändert
Inflation Lebensmittel
Abnahme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren
Wladimir Putin Deutschland
76 Interaktionen
Heute Waffenruhe
Björn Höcke (Mitte) und Jörg Urban (rechts)
Deutschland
de
1 Interaktionen
Müller & Co.