Inflation

Schweizer Inflation im September unverändert bei 0,2 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Jahresinflation in der Schweiz ist im September unverändert geblieben. Gegenüber dem Vormonat August sind die Preise im Durchschnitt allerdings leicht gesunken.

Inflation in der Schweiz
Die September-Inflation ist knapp unter den Erwartungen ausgefallen. (Symbolbild) - depositphotos

Konkret lag die Jahresteuerung im September unverändert bei 0,2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Damit liegt der Wert bereits den dritten Monat in Folge auf diesem Niveau und ist den vierten Monat wieder positiv, nachdem er im Mai kurzfristig leicht in den negativen Bereich abgerutscht war.

Die September-Inflation ist damit knapp unter den Erwartungen ausgefallen. Von der Nachrichteagentur AWP befragte Experten hatten im Vorfeld mit einem Wert zwischen +0,3 und +0,4 Prozent gerechnet.

Weiter klar höher liegt die Inflation bei den Inlandgütern. Hier waren die Konsumentenpreise im Berichtsmonat im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,6 Prozent höher. Gleichzeitig war die Jahresteuerung bei den Importgütern mit -0,9 Prozent weiterhin klar negativ.

Mieten von privaten Verkehrsmitteln gesunken

Die Kerninflation – ohne frische und saisonale Produkte, Energie und Treibstoffe – war im September bei +0,7 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat sank der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) im Berichtsmonat um 0,2 Prozent auf 107,5 Punkte ab. Dieser Rückgang ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die gesunkenen Preise für Parahotellerie und Hotellerie sowie für Pauschalreisen ins Ausland und Luftverkehr.

Ebenfalls gesunken sind die Mieten von privaten Verkehrsmitteln. Die Preise von Strickwaren für Damen und Herren sind hingegen gestiegen, ebenso wie jene für Beeren, Wohnzimmer- und Büromöbel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

angry confederate

Klar, im Herbst ist die jährliche Teuerung immer tief, warum wohl?

User #2541 (nicht angemeldet)

Wenn die SP nicht unsere Steuergelder exportieren würde, hätte es die arbeitende Bevölkerung schon viel besser

Weiterlesen

Inflation Nahrungsmittel
3 Interaktionen
Auf 2,2 Prozent

MEHR IN NEWS

Axenstrasse gesperrt
Im November
Autos
Im September
Rinder Kuhstall
Massnahmen
Gymiprüfung Zürich
Prüfungsfrei

MEHR INFLATION

inflation deutschland
6 Interaktionen
Höchststand 2025
grossbritannien inflation
1 Interaktionen
Zinspolitik
Im August
Lazarus Chakwera
2 Interaktionen
Wirtschaftskrise

MEHR AUS NEUCHâTEL

Wolf
1 Interaktionen
Konflikt
Detailhandel
Rückgang
Wolf
12 Interaktionen
Strafanzeige
Hand Pflanzenerde Torf Schaufel
5 Interaktionen
Umwelt- und Klimaschutz