Gewalt

Indonesien: Holland übte strukturell Gewalt an der Bevölkerung aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Eine umfassende Studie zeigt auf: Die Armee der Niederlande hat im Unabhängigkeitskrieg auch strukturell Gewalt gegen die Bevölkerung von Indonesien eingesetzt.

indonesien
Während des Unabhängigkeitskriegs in Indonesien verübte die Niederlande strukturelle Gewalt – auch am Volk. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Studie untersuchte die Gewalt der niederländischen Armee im Unabhängigkeitskrieg.
  • Diese zeigte, dass die Armee strukturell Gewalt gegen die Bevölkerung eingesetzt hat.
  • Jahrzehntelang behauptete die Regierung, dass es nur einzelne Übergriffe gab.

Eine Studie hat die Tätigkeiten der niederländischen Armee in Indonesien umfassend untersucht. Dabei geht es um den Unabhängigkeitskrieg des Landes (1945-1949). Den Untersuchungen zufolge hat die Niederlande auch gegen die Zivilbevölkerung strukturell Gewalt angewendet.

Kriegsverbrechen in der damaligen Kolonie Niederländisch-Indien seien stillschweigend von der politischen und militärischen Führung toleriert worden. Das geht aus der bisher umfassendsten Studie zur Gewalt im Kampf um das grosse südostasiatische Land hervor. Diese wurde am Donnerstag präsentiert.

Jahrzehntelang behauptete die Regierung in Den Haag: Es habe es nur einzelne Übergriffe gegeben und die Armee habe sich im allgemeinen korrekt verhalten.

indonesien
Das Kriegsgericht in Den Haag urteilt über Kriegsverbrechen. - Keystone

In Indonesien: Breite Skala der Gewalt durch Holland

Das sei nicht länger haltbar, stellen die Forscher fest. Auf allen Ebenen sei man bereit gewesen, «die geschriebenen und ungeschriebenen Rechtsnormen» zu ignorieren. Insgesamt wurden in dem Krieg schätzungsweise mehr als 100'000 Indonesier und etwa 5000 niederländische Soldaten getötet.

Einer der Leiter der Untersuchung, Geert Oostindie, sprach am Morgen im niederländischen Radio von einer breiten Skala der Gewalt: «Folter, Misshandlungen während Verhören, Erschiessen von gefangenen Soldaten und Zivilisten ohne Prozess, Dörfer wurden in Brand gesteckt».

Indonesien hatte nach fast 350 Jahren Kolonialherrschaft nach Ende des Zweiten Weltkrieges seine Unabhängigkeit ausgerufen. Die Niederlande schickten daraufhin Truppen nach Südostasien. Berichte über Gewalt und Massaker gab es schon lange. Doch erst 2017 erteilte die Regierung den Auftrag zu der wissenschaftlichen Untersuchung.

Weiterlesen

Strassenblockade in Khartum
New York
Brüssel/Den Haag
Kritische Rohstoffe
33 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

BierNews
Bemalter Pass
Alice Weidel
15 Interaktionen
Teilerfolg

MEHR GEWALT

Gewalt bei Kindern
2 Interaktionen
Viele Faktoren
Gewalt
3 Interaktionen
Dafür mehr Anzeigen
häusliche gewalt
Opfer meistens Frauen

MEHR AUS NIEDERLANDE

Drogenlabor
3 Interaktionen
Labor-Rekordzahl
völkermord-klage
1 Interaktionen
Völkermord
max verstappen
3 Interaktionen
«Grösstes Geschenk»
Arjen Robben
Oranje-Legende