Im Vatikanstadt: Papst Franziskus feiert acht Jahre Jubiläum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Im März 2013 wählte das Konklave im Vatikanstadt den neuen Papst Franziskus. Acht Jahre danach erholt sich der nun 84-jährige von seiner Irak-Reise.

Papst Franzikus Vatikanstadt
Hat gut lachen: Papst Franziskus feiert Jubiläum und ist mittlerweile schon acht Jahre im Amt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus ist auf den Tag genau seit acht Jahren im Amt.
  • Der 84-Jährige wurde nach einem zweitägigen Konklave von den Kardinälen gewählt.
  • Zu feiern gibt es in Italien wenig, ab Montag gilt wieder ein strikter Lockdown.

Vor acht Jahren stieg weisser Rauch aus der Sixtinischen Kapelle . Und Papst Franziskus konnte unter dem Jubel der Massen sein Amt antreten.

Jubiläum für Papst Franziskus
13.03.2013: Weisser Rauch steigt aus dem Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle auf, um anzuzeigen, dass Kardinäle bereits am zweiten Tag ihres geheimen Konklaves in der Vatikanstadt einen neuen Papst gewählt haben. - dpa

Doch viel Raum für Freude und Feierlichkeiten wird der «Papst des Volkes» am Samstag nicht haben: Ab Montag gilt in fast ganz Italien und damit auch im Vatikanstadt wieder ein strikter Lockdown.

Der 84 Jahre alte Pontifex liebt den Kontakt mit den Menschen. Das unbeschwerte Bad in der Menge ist aber seit einem Jahr wegen Corona tabu.

Pontifex ist gegen Coronavirus geimpft

Auch über Karfreitag und Ostern - mit Weihnachten die höchsten Feierlichkeiten der katholischen Kirche - gelten in Italien strengste Ausgangsbeschränkungen.

Jubiläum für Papst Franziskus
Archiv: Der neue Papst Franziskus I. winkt vom Balkon des Petersdoms. - dpa

Mittlerweile ist Papst Franziskus zwar genauso wie sein Vorgänger Benedikt XVI. gegen das Coronavirus geimpft. Doch jubelnde Massen auf dem Petersplatz sind derzeit unvorstellbar.

Papst Franziskus bei Rückkehr in Vatikanstadt ermüdet

Jorge Mario Bergoglio wurde am 13. März 2013 nach dem spektakulären Rücktritt Benedikts zu dessen Nachfolger gewählt. Der Argentinier hat vor allem das Schicksal der Armen ins Zentrum seines Pontifikats gestellt.

Papst Franziskus Irak
Barham Saleh (r), Präsident des Irak, begleitet Papst Franziskus während seiner Abreisezeremonie am internationalen Flughafen zum Abschluss seines viertägigen Besuchs im Irak. - dpa

Erst vor einigen Tagen hatte Franziskus seine Reise in den Irak beendet. Sie war wegen des Infektionsrisikos für die Gläubigen durchaus auch kritisch gesehen worden.

Papst Franziskus zollt dem Alter Tribut

Der Pontifex selbst bekannte auf dem Rückflug, dass ihn die Reise angestrengt habe: «Ich weiss nicht, ob die weiteren Reisen wahr werden oder nicht. Nur muss ich gestehen, dass ich mich auf dieser Reise viel stärker ermüdet habe als bei den anderen. 84 Jahre sind nicht umsonst zu haben.»

Kommentare

Weiterlesen

Teaser Halleluja-Kolumne
1’239 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
Papst Franziskus
8 Interaktionen
Nach vier Tagen
Welttag der Armen
3 Interaktionen
Welttag der Armen

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
38 Interaktionen
Washington
Starlink
193 Interaktionen
Militär-Angst

MEHR PAPST

Papst Weltjugendtreffen in Rom
8 Interaktionen
Abschlussmesse
Papst Leo
17 Interaktionen
Papst Leo XIV
papst jugend
23 Interaktionen
Rom
papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI

MEHR AUS ITALIEN

Autobahn
Autounfall
Selfie Stick Handy
Abgestüzt
tata
19 Interaktionen
Aus Indien
Kinder im Gazastreifen
3 Interaktionen
Absicht