Tata Motors übernimmt Iveco für 3,5 Milliarden Franken
Das indische Unternehmen Tata Motors kauft Iveco. Abschluss der Übernahme ist für Anfang 2026 geplant.

Iveco, der italienische Hersteller von Nutzfahrzeugen, wird für 3,5 Milliarden Franken von Tata Motors aus Indien übernommen, wie «Swissinfo» berichtet. Ziel ist die Schaffung eines globalen Champions im Bereich Nutzfahrzeuge.
Die Vertragsunterzeichnung erfolgte im Juli 2025.
Tata will mit Iveco in Europa gross werden
Ausgenommen vom Kauf ist die Abteilung für gepanzerte Fahrzeuge von Iveco. Diese wird für 1,7 Milliarden Euro an die italienische Verteidigungs- und Luftfahrtgruppe Leonardo verkauft, teilt «EFE» mit.
Die Trennung unterstreicht den Fokus von Tata auf zivilen Nutzfahrzeugeinsatz.

Nach der Übernahme will das neue Unternehmen jährlich etwa 540'000 Fahrzeuge fertigen. Der Jahresumsatz soll rund 22 Milliarden Euro erreichen, davon 50 Prozent aus Europa.
Weitere 35 Prozent sollen aus Indien und die letzten 15 Prozent aus Amerika stammen, berichtet «Swissinfo».
Keine Personalabbauten bei Iveco geplant
Jaguar Land Rober ist eine hundertprozentige Tochter von Tata und stellt die bestehende europäische Präsenz dar.
Laut gemeinsamen Mitteilungen der Unternehmen gibt es keine Überlappungen bei Produkten und regionaler Präsenz. Das soll die kombinierte Einheit stärken und diversifizieren, wie es aus dem gemeinsamen Statement hervorgeht.
Die Übernahme soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden. Die Produktionsstandorte von Iveco bleiben erhalten, es sind keine Werksschliessungen oder Personalabbauten geplant.
Das teilte der Verwaltungsrat von Iveco «EFE» zufolge einstimmig mit.
Fokus Verteidigung komplett bei Leonardo
Die Abspaltung der Verteidigungssparte findet noch vor dem Abschluss des Tata-Deals statt. Leonardo sieht darin eine wichtige Ergänzung seines Portfolios für Landverteidigung und Sicherheit.
Dieser Bereich setzt auf neue Plattformen mit Ketten- und Radfahrzeugen, kombiniert mit modernen elektronischen Kampfsystemen. Leonardo will damit seine Position in einem wachsenden Markt weiter festigen.

Die Verteidigungssparte von Iveco beschäftigt rund 2’000 Mitarbeitende in mehreren Ländern. Ausserdem erzielte sie 2024 einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro, berichtet «EFE».
Diese Transaktionen markieren eine bedeutende Umstrukturierung bei Iveco und eine deutliche Expansion von Tata Motors in Europa und global. Die Fusion schafft eine starke, diversifizierte Nutzfahrzeug-Gruppe mit breiter Präsenz und Zukunftsausrichtung.