Volkswagen

Herbert Diess tritt als Chef von VW ab

DPA
DPA

Deutschland,

Neubesetzung in Wolfsburg: Herbert Diess verlässt seinen Chefposten. Sein Nachfolger soll auch bereits feststehen! Er kommt von Porsche und heisst Oliver Blume.

Herbert Diess tritt als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns ab.
Herbert Diess tritt als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns ab. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Herbert Diess tritt als Volkswagen-Chef ab.
  • Nachfolger soll Porsche-Chef Oliver Blume werden.

Herbert Diess tritt als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns ab.

Der 63-Jährige habe sich mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt, zum 1. September auszuscheiden, teilte das Unternehmen am Freitagabend überraschend mit. Nachfolger soll Porsche-Chef Oliver Blume werden. Die Entscheidung sei «einvernehmlich» gefallen, hiess es in Wolfsburg.

porsche CEO
Oliver Blume ist der Vorstandsvorsitzende von Porsche. - KEYSTONE

«Herr Dr. Oliver Blume wird den Vorstandsvorsitz übernehmen und daneben seine Funktion als Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG fortführen», erklärte der Konzern in einer Information an die Finanzmärkte. Die Kontrolleure hätten bei einer Sitzung zudem beschlossen, dass VW-Finanzchef Arno Antlitz den bisherigen Porsche-Lenker Blume «im operativen Tagesgeschäft» unterstütze.

Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch dankte Diess. Dieser habe «sowohl in seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen als auch des Konzerns die Transformation des Unternehmens massgeblich vorangetrieben». Diess schob den Umbau von VW in der E-Mobilität massgeblich voran. Allerdings gab es zuletzt auch etliche Probleme, vor allem bei der stockenden und sich nochmals verteuernden Entwicklung eigener Software- und IT-Systeme.

Heftige Meinungsverschiedenheiten

Blume hatte bereits länger als möglicher Nachfolger von Diess gegolten. Sein Name war hinter den Kulissen mehrmals gefallen, als sich ein Konflikt zwischen dem VW-Chef und dem mächtigen Betriebsrat um mögliche neue Sparprogramme im vergangenen Jahr hochschaukelte.

Bereits davor hatte es heftige Meinungsverschiedenheiten mit Teilen des Aufsichtsrats über die weitere Strategie und über einen möglichen drastischen Arbeitsplatzabbau beim grössten Autohersteller Europas gegeben.

Kommentare

Weiterlesen

VW
2 Interaktionen
Wegen Lieferketten
E-Fuel
5 Interaktionen
Effizienz «schlecht»
VW Touran
2 Interaktionen
Astra greift durch

MEHR IN NEWS

36 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
105 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR VOLKSWAGEN

VW-Personalchef Gunnar Kilian
2 Interaktionen
Gunnar Kilian
Landgericht
3 Interaktionen
Gericht
Volkswagen
74 Interaktionen
Neue Wege
Rivian und Volkswagen
3 Interaktionen
VW-Partner

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor