Fliegerbombe entschärft: Münchner dürfen in Wohnungen zurückkehren
Nach der erfolgreichen Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg dürfen rund 7000 Menschen in München (D) in ihre Wohnungen zurückkehren.

In München ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die etwa 7000 Menschen, die im Sperrbereich wohnen, konnten ab Sonntagnachmittag nach Angaben der Feuerwehr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Blindgänger in 1,20 Metern Tiefe gefunden
Der 500 Kilogramm schwere Blindgänger war am Mittwoch am Rand des Westfriedhofs in München-Moosach bei Bauarbeiten gefunden worden. Er lag in einer Tiefe von 1,20 Metern in der Erde. Der Kampfmittelräumdienst schloss eine unmittelbare Gefahr aus und plante die Entschärfung für den Sonntag.
Ab Sonntagmorgen wurde dann ein Radius von 700 Metern rund um den Fundort evakuiert. Am frühen Nachmittag meldete die Feuerwehr, dass die Bombe erfolgreich entschärft wurde. Die Sperrungen rund um den Fundort wurden aufgehoben.










