US-Senatorin: Trump missbraucht Justizministerium

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Donald Trump hat mehreren demokratischen Kongressmitgliedern gedroht. Nun wirft eine Senatorin ihm vor, das Justizministerium zu missbrauchen.

SVP
Ein Delegierter mit einer Jura Mütze während der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Volkspartei SVP, fotografiert am Samstag, 25. Oktober 2025 in Wimmis. (Archiv) - keystone

Im Streit um Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegen mehrere demokratische Kongressmitglieder hat die Senatorin Elissa Slotkin nachgelegt.

«Es ist kein Geheimnis, dass der Präsident versucht, das Justizministerium als Waffe einzusetzen», sagte sie im Gespräch mit ABC News. «Wir haben schon mehrfach erlebt, wie er bei verschiedenen Personen so vorgegangen ist. Es ist ein Instrument, um einzuschüchtern.»

Trump wirft Gruppe «aufständisches Verhalten» vor

Vorangegangen war ein Video, in dem sechs demokratische Kongressmitglieder, die selbst einen Militär- oder Geheimdiensthintergrund haben, im Kern Angehörige des US-Militärs auffordern, sich nicht unter Druck setzen zu lassen.

«Unsere Gesetze sind klar: Ihr könnt illegale Befehle verweigern – ihr müsst illegale Befehle verweigern», heisst es. Niemand müsse Anordnungen ausführen, die gegen Recht oder Verfassung verstiessen.

Daraufhin hatte Trump auf der Plattform Truth Social mehrere Beiträge abgesetzt, in denen er einer Gruppe von Demokraten «aufständisches Verhalten von Verrätern» vorwarf. In einem weiteren Post nannte er sie zwar nicht namentlich, schrieb aber: «AUFSTÄNDISCHES VERHALTEN, mit dem TODE bestrafbar!»

Zudem schaltete sich der dem Justizministerium untergeordnete, stellvertretende Generalstaatsanwalt Todd Blanche ein und forderte, dass die Kongressmitglieder zur Rechenschaft gezogen werden sollten.

Slotkin: «Keine illegalen Dinge bekannt»

Slotkin verteidigte die Veröffentlichung des Videos. Es hätten sich einige junge Offiziere an sie und ihre Kollegen gewandt, die sich als Nationalgardisten oder als Teile von Militäreinheiten in Lateinamerika nicht sicher seien, ob sie ihre Befehle ausführen sollten.

Angesprochen darauf, ob sie glaube, dass Trump dem Militär bisher rechtswidrige Befehle erteilt habe, antwortete Slotkin: «Mir sind keine illegalen Dinge bekannt, aber es gibt sicherlich einige juristische Winkelzüge im Zusammenhang mit den Angriffen in der Karibik und allem, was mit Venezuela zu tun hat.»

Am Samstag bemühte sich der Präsident, seine Drohungen zu relativieren. «Ich drohe ihnen nicht mit dem Tod, aber ich glaube, sie stecken in ernsthaften Schwierigkeiten. Früher bedeutete das den Tod», sagte er in einem Gespräch mit Fox News Radio. Aus seiner Sicht hätten die Parlamentarier das Gesetz gebrochen, indem sie Angehörige des US-Militärs dazu aufgefordert hätten, Befehle des US-Präsidenten zu verweigern.

Kommentare

User #5617 (nicht angemeldet)

Das Justizministerium? Trump missbracht die gesammte US-Administration heisst die ganze USA für seinen persönlichen Vorteil.

User #1573 (nicht angemeldet)

Das macht er ja schon lange ! Niemand macht etwas dagegen .

Weiterlesen

Donald Trump
428 Interaktionen
«Grosser Fehler»

MEHR IN NEWS

SVP
Partei und Fraktion
«Gewisse Paranoia»
polizei
Justiz im Stress

MEHR AUS USA

Trump Mamdani
1 Interaktionen
Nach erstem Treffen
trump
3 Interaktionen
Sie tritt zurück
Angelina Jolie
15 Interaktionen
Fotos
tesla cybertruck
15 Interaktionen
Nach Rücktritte