Grüne drängen auf Verlängerung der Homeoffice-Regelung

DPA
DPA

Deutschland,

Seit einer Verordnung ermöglichen deutlich mehr Arbeitgeber während der Pandemie die Arbeit von Zuhause. Ein Schritt, der laut der Grünen «überfällig» gewesen sei - und deshalb verlängert werden soll.

Homeoffice
Mehr Gestaltungsfreiheit bei der Arbeit im Homeoffice. Foto: Fabian Strauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grünen drängen auf eine Verlängerung der bis zum 15.

März befristeten Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Arbeitgeber verpflichtet, Homeoffice anzubieten.

Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sagte: «Dass inmitten der Pandemie jetzt wieder mehr Menschen von zuhause arbeiten und mehr Arbeitgeber das auch ermöglichen, zeigt, wie überfällig eine rechtliche Regelung war.»

Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung hatte zuvor eine repräsentative Umfrage veröffentlicht, wonach im Januar wieder fast ein Viertel der Erwerbstätigen (24 Prozent) vorwiegend oder ausschliesslich im Homeoffice arbeiteten. Damit wurde fast wieder das Niveau vom April 2020 erreicht, als 27 Prozent aller Beschäftigten von Zuhause aus arbeiteten. Zum Vergleich: Noch im November arbeiteten lediglich 14 Prozent der Erwerbstätigen im Homeoffice.

Ein wichtiger Grund für die zunehmende Nutzung des Homeoffice war der Umfrage zufolge neben den dringenden Empfehlungen von medizinischen Experten die neue Homeoffice-Verordnung der Bundesregierung. Rund ein Drittel der Befragten, die aktuell vorwiegend oder ausschliesslich zu Hause arbeiten, gaben an, dass die Regierungsbeschlüsse ein Grund für ihren Wechsel ins Homeoffice gewesen seien - oft, weil ihr Arbeitgeber danach erstmals Heimarbeit ermöglichte.

«Dem Virus ist es egal, ob es im Privaten oder am Arbeitsplatz von einem Infizierten auf den nächsten springt. Deswegen dürfen wir die Arbeitswelt nicht ausklammern, wenn wir den Kampf gegen ein hochansteckendes Virus gewinnen wollen», betonte Göring-Eckardt. Arbeitsminister Heil müsse die Verordnung jetzt verlängern, damit nicht schon im März aller Fortschritt aufs Spiel gesetzt werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
215 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen
a
47 Interaktionen
Kaltfront

MEHR IN NEWS

Cop 30 Belém Klimakonferenz
2 Interaktionen
Für Klima
Ukraine Russland
Verletzte gemeldet
Flixbus
Busunglück

MEHR GRüNE

Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
25 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen
3 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

thomas gottschalk
11 Interaktionen
Wirkte überfordert
Weidel Chrupalla afd
10 Interaktionen
Widersprüche
AfD
7 Interaktionen
Deutschland
Kokain
8 Interaktionen
Deutschland