Grossbritannien schreibt künftig drei Corona-Tests für Reisende vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die britische Regierung verschärft in der Coronavirus-Pandemie erneut ihre Reisevorschriften. Menschen, die nach England einreisen, müssen künftig neben einem negativen Corona-Test bei der Ankunft zwei weitere Tests während einer zehntägigen Quarantäne vorlegen.

Flugreisende stehen in Terminal 1 des Frankfurter Flughafens am Check-in-Schalter an. Reiserückkehrer aus Risikogebieten sollen sich an Flughäfen verpflichtend auf das Coronavirus testen lassen. Foto: Arne Dedert/dpa
Flugreisende stehen in Terminal 1 des Frankfurter Flughafens am Check-in-Schalter an. Reiserückkehrer aus Risikogebieten sollen sich an Flughäfen verpflichtend auf das Coronavirus testen lassen. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das teilte der britische Gesundheitsminister Matt Hancock am Dienstag im Unterhaus in London mit.

Ähnliche Regelungen sollen auch in den anderen Landesteilen, Schottland, Wales und Nordirland, eingeführt werden, so der Minister.

PCR-Tests sind demnach an Tag zwei und Tag acht der Quarantäne vorgesehen und müssen bereits vor Antritt der Reise über eine Online-Plattform gebucht werden. Für die Kosten müssen Reisende selbst aufkommen. In Kraft treten sollen die neuen Regeln vom kommenden Montag an.

Bereits jetzt muss jeder, der nach Grossbritannien einreist, bei seiner Ankunft ein negatives Testergebnis vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden ist.

Mit der Massnahme will London das Risiko einer Einschleppung von Virus-Mutanten weiter reduzieren. Bereits jetzt gelten strenge Regeln für die Einreise aus 33 vor allem lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern. Nur britische Staatsangehörige und Menschen mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich dürfen aus diesen Ländern noch einreisen. Von kommender Woche an müssen sie ihre Quarantänezeit in einem Hotel verbringen. Der Aufenthalt muss ebenfalls im Voraus gebucht und aus eigener Tasche bezahlt werden. Für eine Person belaufen sich die Kosten auf 1750 Pfund (knapp 2000 Euro).

Wer sich über die Regelungen hinwegsetze, müsse künftig mit schweren Konsequenzen rechnen, führte Hancock zudem aus. Bussgelder von bis zu 2000 Pfund (rund 2280 Euro) drohen demnach, wenn Tests nicht in Anspruch genommen werden. Bis zu 10 000 Pfund müssen bezahlt werden, wenn die verordnete Hotelquarantäne nicht eingehalten wird. Wer bei seiner Einreise Aufenthalte in Risikogebiete verschweigt, muss sogar mit bis zu zehn Jahren Haft rechnen, so der Minister.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
30 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
6 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR IN NEWS

hamas
Verhandlungen
9 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
7 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
«Old Phone»
king charles
2 Interaktionen
«Grösstes Mitgefühl
Magischer Zirkel Frau
Profi-Zauberin