Greenpeace-Experte sieht Klimawandel als «eigentlichen Motor» hinter Hitzewelle

AFP
AFP

Deutschland,

Der weltweite Klimawandel ist nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation Greenpeace der «eigentliche Motor» hinter der aktuellen Hitzewelle in weiten Teilen Europas.

Temperaturanzeige im französischen Toulouse
Temperaturanzeige im französischen Toulouse - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Forderung nach schnellem Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas.

«Extrem wird zum neuen Normal», erklärte deren Klimaexperte Karsten Smid am Sonntag in Hamburg. Nie zuvor sei es in Europa so früh im Jahr so heiss und trocken gewesen. Er forderte zugleich eine massive Ausweitung der politischen Anstrengungen zur Eindämmung des Klimawandels.

Smid verwies dabei auf die anhaltend extrem hohen Temperaturen in Spanien oder Frankreich ebenso wie auf die Hitzewelle, die an diesem Wochenende weite Teile Deutschlands erfasst hat. Deutschland sei auf die Folgen der Klimakrise nicht vorbereitet, ergänzte er. Die politische Antwort auf die Entwicklung sei im Prinzip «offensichtlich». Nötig seien ein schneller Ausstieg aus der Nutzung von Kohle, Öl und Gas sowie der rasche Ausbau erneuerbarer Energien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

oeschinensee
20 Interaktionen
Verboten
Busse Parkieren
119 Interaktionen
«Schwachsinn!»

MEHR IN NEWS

flughafen basel mulhouse freiburg
2,4 Millionen Passagieren
Cla Meier
Knabenschiessen
Motorradunfall
Urnäsch AR

MEHR GREENPEACE

Atommüllfass
5 Interaktionen
Graubünden
Wald
15 Interaktionen
Kritik
soja amazonas
2 Interaktionen
Kritik von Greenpeace
Greenpeace Protest Tiefseebergbau
4 Interaktionen
Greenpeace freut's

MEHR AUS DEUTSCHLAND

afd spd
12 Interaktionen
NRW-Wahl
grill den henssler
«Grill den Henssler»:
sinan selen
2 Interaktionen
Selen
CDU
99 Interaktionen
Deutschland