Giffey fordert bundesweit einheitliche Corona-Regeln für Kitas und Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat die Bundesländer dazu aufgerufen, sich auf möglichst einheitliche Corona-Regelungen für Schulen und Kitas zu verständigen.

Hochgestellte Stühle an Schule in Dortmund
Hochgestellte Stühle an Schule in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesfamilienministerin: Eltern wollen «verlässliches» Vorgehen.

Eltern wünschten sich bei allen Massnahmen «ein möglichst bundesweit einheitliches und verlässliches Vorgehen», sagte Giffey der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Montagsausgabe). Auch sie selbst setze sich für einen gemeinsamen Rahmen ein, «wie es in den Ländern nach den harten Einschränkungen perspektivisch weitergehen kann».

Giffey plädierte für die Wiederauflage eines klaren Stufenplans zur Rückkehr in den Regelbetrieb von Kitas und Schulen. Im vergangenen Jahr seien mit dem von Bund und Ländern erarbeiteten Stufenplan zur Rückkehr in den Regelbetrieb gute Erfahrungen gemacht worden. Das damalige abgestimmte Vorgehen habe «Klarheit und Perspektive» gegeben. «So etwas wäre auch für dieses Jahr wieder angezeigt», sagte die SPD-Politikerin. Dafür wolle sie am Donnerstag in einer Schaltkonferenz der Jugend- und Familienminister der Länder werben.

Im derzeitigen harten Lockdown, der noch bis mindestens zum 31. Januar dauern wird, bleiben Schulen und Kitas in ganz Deutschland weitgehend geschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
180 Interaktionen
Linke legten Feuer
Trump
782 Interaktionen
Deal jetzt fix

MEHR IN NEWS

Buchpreis
2 Interaktionen
Schweizerin
Flughafen Zürich
Rekordkurs
Teaser
3 Interaktionen
Tödliche Gefahr
polizei erdrutsch
3 Interaktionen
In Basel

MEHR CORONAVIRUS

Kita-Garderobe
49 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland
Gabirano, Wendler und Rima
134 Interaktionen
Nach Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
In Müllsack
László Krasznahorkai
«Zsömle ist weg»
László Krasznahorkai
Medizinische Gründe
Wanda Perdelwitz
Gegen Beifahrer