G7-Staaten bekräftigen Willen zur Zusammenarbeit in Coronavirus-Krise

AFP
AFP

Deutschland,

Die G7-Staaten haben ihren Willen zur Zusammenarbeit im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie bekräftigt.

Bundesaussenminister Heiko Maas
Bundesaussenminister Heiko Maas - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Maas: Industriestaaten müssen «am schlechtesten gewappneten Ländern» helfen.

Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) erklärte am Mittwoch nach einer Videokonferenz mit seinen G7-Kollegen, zentral seien eine «internationale Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Bereitstellung von Medikamenten und Impfstoffen», aber auch eine Unterstützung der «am schlechtesten gewappneten Länder der Welt». Gerade die wirtschaftlich stärksten Staaten müssten «solidarisch und verantwortungsvoll handeln».

Maas sprach sich für ein «Frühwarnsystem» für krisenhafte Entwicklungen weltweit als Folge der Pandemie aus. Auch müssten sich die sieben führenden Industrienationen «frühzeitig über stabilisierende Elemente für fragile Staaten Gedanken machen». Auf Grundlage von Vorschlägen Deutschlands und Grossbritanniens sollten nun Eckpunkte für eine Antwort der G7-Staaten auf die Krise abgestimmt werden.

Der Gruppe der führenden Industrienationen gehören neben Deutschland und Grossbritannien auch Frankreich, Italien, Japan, Kanada und die USA an.

US-Aussenminister Mike Pompeo kritisierte nach der Videokonferenz erneut den Umgang Chinas mit der Pandemie. Allen G7-Aussenministern sei die «Desinformationskampagne der Kommunistischen Partei Chinas» bewusst, sagte Pompeo. China verbreite in den Online-Netzwerken nach wie vor Falschinformationen - unter anderem die Verschwörungstheorie, wonach die USA hinter dem Coronavirus stünden. «Das ist verrücktes Gerede», sagte der US-Aussenminister.

Die USA haben derzeit den G7-Vorsitze inne. Ursprünglich hatten sich die Aussenminister der Gruppe diese Woche in der US-Stadt Pittsburgh treffen wollen. Das Treffen wurde aber wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt.

Kommentare

Weiterlesen

Krawall-Demo
109 Interaktionen
Palästina-Böller
Bligg
41 Interaktionen
«Mundart»

MEHR IN NEWS

Ladung verloren
Weinfelden TG
E-Bike Unfall Bilten
Bilten GL
Sozialhilfe Portemonnaie
17 Interaktionen
Jetzt vor Stimmvolk

MEHR CORONAVIRUS

corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
84 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS DEUTSCHLAND

china
112 Milliarden Euro
Bayer Leverkusen Champions League
1 Interaktionen
2:7-Debakel von Bayer
Blaulicht
Durchsuchung
merz cdu laschet
10 Interaktionen
«Zu nebulös»