Gericht

Französische Sprachhüter wollen wegen zweisprachiger Personalausweise vor Gericht

AFP
AFP

Frankreich,

Auf dem neuen französischen Personalausweis ist eine englische Übersetzung. Deswegen will die Académie Française vor das höchste Verwaltungsgericht ziehen.

Französischer Personalausweis
Französischer Personalausweis - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Académie Française will das Gesetz zu den neuen Personalausweisen ändern.
  • Diese wacht über die Reinhaltung der französischen Sprache.

Die französischen Sprachhüter machen Druck: Weil auf den neuen französischen Personalausweisen eine englische Übersetzung ist, will die Académie Française vor das höchste Verwaltungsgericht ziehen. Ein Anwaltskabinett habe Premierminister Jean Castex geschrieben, um das Gesetz zu den neuen Personalausweisen abzuändern, berichtete die Zeitung «Le Figaro» am Donnerstag.

Die Académie Française, die über die Reinhaltung der französischen Sprache wacht, verweist darauf, dass laut der Verfassung die Verwaltungssprache Französisch ist. Ein EU-Gesetz schreibt aber vor, dass der Titel eines Personalausweises in mindestens einer weiteren offiziellen EU-Sprache übersetzt sein muss. Auf den neuen Ausweisen, die seit vergangenem Sommer in Frankreich ausgegeben werden, sind darüber hinaus auch Angaben wie «Name» und «Geburtsort» auf Englisch zu lesen - allerdings in einer kleineren Schrift.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bildungsminister frankreich
Paris
Coronavirus
32 Interaktionen
Höchstwert

MEHR IN NEWS

Rega
Sirnach TG
gleitschirm unfall baumkrone
Neun Stunden
Frauenbadi
54 Interaktionen
«Nicht verstecken»

MEHR GERICHT

skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre
ICE USA Los Angeles
4 Interaktionen
Vorgehen
Sebastian Hotz
6 Interaktionen
Vor Gericht
wirecard
1 Interaktionen
Markus Braun

MEHR AUS FRANKREICH

Bun Hay Mean
Bun Hay Mean
renault boreal
23 Interaktionen
Für den Weltmarkt
Tour de France
1 Interaktionen
Tour-Favorit
X als juristische Person
4 Interaktionen
Algorithmus