Fast jeder Dritte macht regelmässig Corona-Tests

DPA
DPA

Deutschland,

Um in Geschäfte oder Biergärten zu gehen, braucht es vielerorts einen Corona-Test. Besonders junge Menschen testen sich regelmässig.

Ein Schild weist auf den Eingang zu einem Covid-19-Testcenter hin. Laut Umfrage lässt dich fast jeder dritte Erwachsene regelmässig testen. Foto: Federico Gambarini/dpa
Ein Schild weist auf den Eingang zu einem Covid-19-Testcenter hin. Laut Umfrage lässt dich fast jeder dritte Erwachsene regelmässig testen. Foto: Federico Gambarini/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast jeder dritte Erwachsene macht laut einer Umfrage inzwischen regelmässig Corona-Tests.

Mindestens ein- bis zweimal pro Woche tun dies nach eigenen Angaben 30 Prozent, wie eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab.

Mit Nein antworteten 66 Prozent. Am stärksten verbreitet sind regelmässige Tests demnach unter 18- bis 24-Jährigen (42 Prozent), bei Menschen über 55 Jahre bejahten dies 22 Prozent.

Ein Nachweis eines negativen Corona-Tests wird teils benötigt, um in Geschäfte oder Biergärten zu gehen. Der Bund übernimmt seit Anfang März die Kosten für mindestens einen Schnelltests durch geschultes Personal pro Woche. Auch in Schulen gibt es regelmässige Schnelltests.

Für die Umfrage wurden den Angaben zufolge vom 21. bis zum 24. Mai 6820 Menschen befragt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren, wie das Institut mitteilte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
45 Interaktionen
Mit Symbol
a
7 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

nothing phone 3
Release
Gruppenfoto
55 Interaktionen
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen

MEHR CORONAVIRUS

corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus
Corona-Pandemie
10 Interaktionen
Massnahmen und Versäumnisse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
24 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik