Ex-Generalsekretär der Bischofssynode kein Papstwähler mehr

Yannis Lüthi
Yannis Lüthi

Vatikanstadt,

Der italienische Kardinal Lorenzo Baldisseri darf fortan nicht mehr den Papst wählen. Der Ex-Generalsekretär der Bischofssynode wurde gestern 80 Jahre alt.

Bischofssynode
Der italienische Kardinal Lorenzo Baldisseri wurde am Dienstag 80 Jahre alt. Nun scheidet er aus dem Kreis der Papstwähler aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Lorenzo Baldisseri ist die Zeit im Kreis der Papstwähler um.
  • Der Ex-Generalsekretär der Bischofssynode wurde gestern 80 Jahre alt.

Mit 80 Jahren ist für die Papstwähler Schluss, da gibt es keine Ausnahmen. Das gilt nun auch für Lorenzo Baldisseri, der am Dienstag diese Altersgrenze erreichte. Mit dem Ausscheiden des Ex-Generalsekretärs aus dem Kreis der Papstwähler geht die Zahl der Kardinäle noch stärker zurück.

Wie «Katholisch.de» berichtet, sind nun noch 120 der insgesamt 219 Kardinäle der Weltkirche in einem möglichen Konklave stimmberechtigt. Bis Mitte September war Baldisseri noch Generalsekretär der Bischofssynode. Seinen Posten übernahm der 63-jährige maltesische Bischof Mario Grech.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Generalaudienz im Vatikan
75 Interaktionen
Homo-Partnerschaften
Papst Franziskus
3 Interaktionen
Nachfogler für Becciu
25 Interaktionen
Auf Coronavirus

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR AUS VATIKANSTADT

a
Für guten Zweck
-
31 Interaktionen
Madonna, Bieber
Papst Leo XIV.
Vatikan