EU

EU-Staaten: Neue Sanktionen gegen Russland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Zum Jahrestag des Ukraine-Krieges verhängt die EU neue Sanktionen gegen Russland.

Flaggen der Europäischen Union
Die EU-Staaten beschliessen zum zweiten Jahrestag des Kriegs in der Ukraine neue Russland-Sanktionen. (Archivbild) - sda

Die EU-Staaten haben zum zweiten Jahrestag des Krieges in der Ukraine neue Sanktionen gegen Russland formell beschlossen. Die Massnahmen richteten sich gegen 106 Personen und 88 Einrichtungen, «die für Handlungen verantwortlich sind, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen», hiess es am Freitag in einer Mitteilung von der EU-Kommission und den EU-Staaten.

Darunter seien etwa Personen, die an Waffenlieferungen der Demokratischen Volksrepublik Korea an Russland beteiligt sind, sowie der nordkoreanische Verteidigungsminister. Gelistete Personen sind nicht nur von Vermögenssperren betroffen. Mit ihnen dürfen auch keine Geschäfte mehr gemacht werden, und sie dürfen auch nicht mehr in die EU einreisen.

Schlag gegen russische Unternehmen

Ausserdem sollen auch weitere Unternehmen sanktioniert werden, die zur militärischen und technologischen Stärkung Russlands oder zur Entwicklung seines Verteidigungs- und Sicherheitssektors beitragen. An sie dürfen aus der EU dann keine militärisch nutzbaren Güter und Technologien mehr verkauft werden. Einige dieser Unternehmen haben ihren Sitz in Drittländern wie Indien, China und der Türkei.

Zudem sind auch weitere Ausfuhrbeschränkungen für Güter vorgesehen, die von Russland zur Produktion von Drohnen verwendet werden könnten. Das Sanktionspaket gilt vor allem als Symbol zum Jahrestag, weil es keine neuen weitreichenden Wirtschaftssanktionen enthält. Das bislang letzte EU-Sanktionspaket gegen Russland umfasste unter anderem das Verbot, Diamanten und Diamantschmuck aus Russland in die Europäische Union einzuführen. Schon länger gibt es unter anderem ein weitreichendes Einfuhrverbot für Rohöl, Kohle, Stahl, Gold und Luxusgüter sowie Strafmassnahmen gegen Banken und Finanzinstitute.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

21 Interaktionen
Ukraine-Jahrestag

MEHR IN NEWS

Ozgur Ozel
1 Interaktionen
Bestechung?
Kantonspolizei Solothurn
Lommiswil SO
oeschinensee
8 Interaktionen
Verboten
Herrliberg ZH
Herrliberg ZH

MEHR EU

Lohn
227 Interaktionen
EU macht Druck
Kaja Kallas
574 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Candida Auris
9 Interaktionen
Candida Auris
EU Verbrenner-Verbot
22 Interaktionen
«Schnellstmöglich»

MEHR AUS BELGIEN

Polarisierung Trump Plakat
28 Interaktionen
Polarisierung
Rutte
126 Interaktionen
Brüssel
Ursula von der Leyen
43 Interaktionen
Im Clinch
Visa-Vergaben
3 Interaktionen
Sanktionen