EU

EU-Kommission lässt Modernas Omikron-Impfstoff zu

AFP
AFP

Belgien,

Die EU-Kommission hat den Corona-Impfstoff von Moderna gegen die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 zugelassen.

omikron impfstoff
Abfüllung eines Corona-Impfstoffs in eine Spritze - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Brüssel empfiehlt wegen steigender Fallzahlen Booster-Impfung.

EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides schrieb am Donnerstag auf Twitter, sie folge damit der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA. «Da die Zahl der Fälle in Europa wieder ansteigt, ist es wichtig, dass jeder in diesem Winter seinen Schutz durch Impfung und Auffrischung erhöht», betonte Kyriakides.

Bei der angepassten Version des Moderna-Impfstoffs Spikevax handelt es sich um einen sogenannten bivalenten Corona-Impfstoff. Er ist sowohl auf die Abwehr der ursprünglichen Form des Coronavirus ausgerichtet als auch auf die zuletzt dominanten Subtypen der Omikron-Variante.

Die Europäische Arzneimittelbehörde hatte am Mittwochabend zudem Corona-Impfungen für Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter genehmigt. Die Behörde mit Sitz in Amsterdam empfahl den Comirnaty-Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen sechs Monaten und vier Jahren und Spikevax für Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
222 Interaktionen
Kritik
wohnung wohnungssaldo wohnungsnot
23 Interaktionen
Studie

MEHR IN NEWS

Unfallstelle
Ardez GR
Verkehrsunfall in Dietikon
Dietikon ZH
Kollision Näfels
Näfels GL
donald trump sanktionen
28 Interaktionen
Atom-Gespräche

MEHR EU

Maros Sefcovic
1 Interaktionen
Angebot
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog

MEHR AUS BELGIEN

Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung