EU

Korruptionsermittler: EU begrüsst Selenskyjs Rückzieher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Spitze begrüsst Selenskyjs Rücknahme eines umstrittenen Gesetzes. Die Stärkung unabhängiger Ermittler gilt als wichtiger Schritt Richtung EU-Beitritt.

Von der Leyen
Selenskyjs Unterschrift zur Stärkung unabhängiger Antikorruptionsbehörden sei ein erfreulicher Schritt, so EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. (Archivbild) - keystone

Spitzenvertreter der Europäischen Union haben den Rückzieher des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei einer umstrittenen Entscheidung zu Korruptionsermittlern begrüsst.

Die Unterschrift Selenskyjs unter das Gesetz zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der speziellen Antikorruptionsstaatsanwaltschaft und des nationalen Antikorruptionsbüros sei ein erfreulicher Schritt, kommentierten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa in einer gemeinsamen Nachricht.

Die Rechtsstaats- und Antikorruptionsreformen der Ukraine sollten fortgesetzt werden. Sie blieben entscheidend für den Fortschritt der Ukraine auf ihrem Weg in die EU. Selenskyj hatte zuvor erst in der vergangenen Woche ein Gesetz unterzeichnet, das die beiden Antikorruptions-Einrichtungen faktisch der Generalstaatsanwaltschaft unterstellt.

Kritische Stimmen aus Bevölkerung und EU

Daraufhin hatte es allerdings heftige Proteste in der ukrainischen Bevölkerung und auch in der EU gegeben. Beide Organe waren 2015 mit westlicher Förderung für den Kampf gegen Bestechung und Vetternwirtschaft bei hochrangigen Staatsangestellten und Politikern geschaffen worden.

Eine wirksame Korruptionsbekämpfung ist für die EU eine der Grundvoraussetzungen, um der Ukraine schnelle Fortschritte auf dem Weg zur angestrebten Mitgliedschaft in der Union zu ermöglichen.

Das von Russland angegriffene Land gehört der Nichtregierungsorganisation Transparency International zufolge weiter zu den Staaten mit den grössten Korruptionsproblemen in Europa.

Kommentare

User #1396 (nicht angemeldet)

Wer oder was ist eu

User #1392 (nicht angemeldet)

Was heißt hier eigentlich die EU atmet auf ! Es wäre wesentlich besser für die EU ,es wäre anders. Denn nur weil er einen Rückzieher gemacht hat heißt es ja noch nicht das er nicht Korrupt ist .Aber die sind sich ja gewohnt in der EU, das da nicht alle Blütenweiss sind!

Weiterlesen

von der leyen
23 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Regenschirm wetter
14 Interaktionen
23 Tage!
Russlands Präsident Putin
Äusserungen

MEHR EU

Meloni
8 Interaktionen
Herkunftsländer
ChatGPT & Co.
2 Interaktionen
KI-Modelle
Donald Trump
3 Interaktionen
15 Prozent

MEHR AUS BELGIEN

a
121 Interaktionen
Hat ers gemerkt?
EU-Grenzsystem
10 Interaktionen
Goodbye, Passstempel!
Kinder Gaza
34 Interaktionen
Gaza-Lage
Grenze
2 Interaktionen
Schengenraum