EU-Kommission bremst Universal Music bei Downtown-Übernahme
Die EU-Kommission stoppt vorerst die Übernahme von Downtown durch Universal Music Group aus Sorge um den Zugriff auf sensible Konkurrentendaten.

Die Europäische Kommission stellt sich vorerst gegen die geplante Übernahme des US-Musikunternehmens Downtown durch die Universal Music Group (UMG).
Der Musikkonzern könnte durch das Geschäft Zugang zu sensiblen Geschäftsdaten von Konkurrenten erhalten, teilte die Brüsseler Behörde mit. Dies würde die Wettbewerbsfähigkeit anderer Labels beeinträchtigen, heisst es in einer Mitteilung.
Kommission gibt UMG Gelegenheit zur Stellungnahme
Die Kommission hatte bereits im Juli eine Untersuchung eingeleitet und hatte bis Mittwoch Zeit, einen Beschluss dazu zu erlassen. UMG kann nun zu den Vorwürfen Stellung nehmen.
Eine endgültige Entscheidung muss bis zum 6. Februar 2026 fallen. UMG gehört zur Gruppe der drei grössten Musiklabels weltweit. Bei grossen Übernahmen prüft die EU-Kommission, ob dadurch unverhältnismässig grosse Einschränkungen des freien Wettbewerbs entstehen können.














