EU

EU wirbt vor Treffen mit US-Handelsminister um niedrigere Zölle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU fordert von den USA eine Reduzierung der hohen Zölle auf Stahl und Aluminium.

Maros Sefcovic
«Es liegt noch Arbeit vor uns, vor allem bei Stahl und Stahlderivaten», sagte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic. (Archivbild) - dpa

Vor einem Treffen mit US-Handelsminister Howard Lutnick und dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer in Brüssel haben EU-Vertreter auf eine Senkung der US-Stahlzölle gedrungen. «Es liegt noch Arbeit vor uns, vor allem bei Stahl und Stahlderivaten», sagte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic vor der Sitzung am Montag.

Eine Einigung erwarte er allerdings nicht, so Sefcovic weiter. «Heute geht es nicht um Verhandlungen, sondern um eine Bestandsaufnahme der Handelsbeziehungen.» Es ist der erste Besuch der beiden US-Vertreter in Brüssel seit Amtsantritt des US-Präsidenten Donald Trump und dem von ihm angezettelten Zollstreit mit der EU.

Zollstreit zwischen USA und EU

Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatten im Sommer eine Vereinbarung getroffen. Die USA führten in der Folge einen allgemeinen Zollsatz in Höhe von 15 Prozent ein, der weit niedriger liegt als zuvor angedroht. Die Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte liegen hingegen weiter bei 50 Prozent.

Die Zölle setzen die europäische Industrie unter Druck, die ohnehin unter billiger Konkurrenz aus China leidet. Die EU wirft China vor, die Stahlproduktion so stark zu subventionieren, dass weltweit zu viel Stahl auf dem Markt ist. Brüssel hatte die EU-Zölle auf Stahl im Oktober deshalb ebenfalls ausgeweitet.

Kommentare

Weiterlesen

Stahl Gerlafingen
5 Interaktionen
Wegen EU-Zöllen
Immobilien
4 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Gaswerkareal
1 Interaktionen
Budget
Wohnung
Erfolglose Suche

MEHR EU

Motorola Headquarters
Updates
von der leyen g20
12 Interaktionen
G20
Sudan
5 Interaktionen
Sanktionen

MEHR AUS BELGIEN

2 Interaktionen
Brüssel
Manfred Weber EVP
19 Interaktionen
Europapolitik
Mohammad Mustafa
Unterstützung
ukraine
33 Interaktionen
Strategie